Paintexpo: Verbesserte mobile Schichtdickenmessung von OptiSense

AnalytikOptiSense
Optisense PaintChecker Mobile
PaintChecker Mobile: Mobile Schichtdickenmessung von OptiSense (Bild: OptiSense)

Zur PaintExpo 2022 zeigt OptiSense als Anbieter von photothermischen Messsystemen für Schichtdicken jede Menge neue Innovationen. Darunter sind mobile Handgeräten wie der PaintChecker Mobile mit optimiertem Handling und erweiterten Funktionen.

OptiSense zeigt auf seinem Messestand auf der Paintexpo (Halle 3, Stand 3250) das verbesserte Handgerät PaintChecker Mobile. Es kann, wie alle Systeme des Anbieters, Lacke oder Pulver bereits vor dem Aushärten prüfen, wenn der Auftrag noch nass bzw. weich ist. Durch eine einfache Messung direkt nach dem Auftragen kann das sehr kostenintensive Nacharbeiten oder auch teure Überbeschichtungen komplett vermieden werden. So bietet das berührungslose Verfahren sofort die optimale Qualitätskontrolle und eine deutlich höhere Prozesssicherheit. Die schlanken Laser-Sensoren eignen sich mit ihrem ausgefeilten Design und ihrem winzigen Messfleck besonders für Schichtdickenprüfungen an Stellen, die bislang schwer zugänglich waren oder an filigranen Kleinteilen, Ecken und Kanten.

Das Handling des Systems wurde optimiert durch eine beschleunigte, unter einer Sekunde dauernde Messung, eine Auswahl an leichten und kleinen Sensoren für unterschiedliche Anwendungen, die intelligente Teilung von Sensor und Auswerte-Elektronik, den leichten, kompakten Sensor, der den Einsatz enorm flexibel macht sowie die geschwungene, ergonomische und leichte Form, mit dem sich der Paint-Checker optimal an jede Handhaltung anpasst. Zusätzlich gibt es jetzt einen Auslöseknopf am Sensorkopf selbst. Des weiteren hat OptiSense innovative Messapplikationen entwickelt. Der PaintChecker Mobile misst dabei die Beschichtung über alle Farben hinweg – also von Tiefschwarz bis Reinweiß – und auf Trägermaterialien wie Metall, Glas, Gummi oder Kunststoff.

Zurück
Anzeige