OptiSense auf Unternehmensreise im Süden der USA

Vom 29. Mai bis 2. Juni 2023 besuchte die NRW-Außenwirtschaftsförderung unter dem Motto "Markterschließung/Wissenstransfer – Automotive & Smart Manufacturing" die Südstaaten der USA. Unter den Teilnehmern der Reise war auch Dr. Jens Heymans, Geschäftsführer von OptiSense.
Die Innovationskraft der amerikanischen Südstaaten ist enorm: Mit einer hohen Konzentration von Ingenieurstalenten, Zulieferunternehmen und einer Vielzahl von Forschungseinrichtungen ist die Region Georgia, North und South Carolina ein wahrer Vorreiter in der Automobilbranche und der Smart Production. Kein Wunder also, dass die Reise der deutschen Delegation von intensivem Wissensaustausch, inspirierenden Gesprächen und aussichtsreichen Begegnungen mit Industrieexperten, Regierungsvertretern und Forschungseinrichtungen geprägt war. Die Reise ermöglichte es den deutschen Unternehmen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und das vorhandene Know-how mit innovativen Automotive-Lösungen zu kombinieren.
Durch den Austausch von Fachwissen und die Erkundung neuer Geschäftsmöglichkeiten wurden Netzwerke erweitert und zukünftige Kooperationen angestoßen. "Die Unternehmensreise hat gezeigt, wie bedeutend die Südstaaten für die Automotive- und Smart Manufacturing-Branche sind", resümiert Dr. Heymans, „wir möchten uns bei der NRW. Global Business, GACC South – German American Chamber of Commerce of the Southern US und der IHK Düsseldorf International für die Organisation dieser erfolgreichen Reise bedanken. Durch ihre Unterstützung konnten wir die Südstaaten der USA als eine dynamische und innovative Region für Automotive & Smart Manufacturing kennenlernen. Wir haben zahlreiche Kooperationspotenziale identifiziert, die uns neue Wege zur Zusammenarbeit eröffnen.“