Neue Evident High-End-Mikroskopkamera DP75

Erstellt von OM AnalytikEvident
Evident High-End-Mikroskopkamera DP75
Die neue Evident High-End-Mikroskopkamera DP75 für brillante Farbaufnahmen von Zellen und Oberflächen (Bild: Evident)

Die digitale Mikroskopkamera DP75 von Evident eröffnet neue Dimensionen in der mikroskopischen Bildgebung. Mit nur einer einzigen Farbkamera können Hellfeldbilder und Fluoreszenzbilder in einem großen Wellenlängenbereich aufgenommen werden. Dadurch entfällt der umständliche Wechsel zwischen mehreren Kameras.

Die Evident DP75 Kamera wurde für eine Vielzahl anspruchsvoller Anwendungen in der Industrie und in den Biowissenschaften entwickelt und ermöglicht die Aufnahme von hochwertigen Hellfeld- und Fluoreszenzbildern sogar im Nahinfrarot-Bereich (NIR) für wissenschaftliche Zwecke und für Prüfzwecke. Mit dieser innovativen Kamera wird der Mikroskopie-Bildgebungsprozess erleichtert – dadurch können sich Anwender noch besser auf ihre Arbeit konzentrieren. Mit dem hochempfindlichen gekühlten CMOS-Sensor ist es laut Hersteller so einfach wie nie, scharfe und rauscharme Fluoreszenzbilder zu erhalten. Die schnelle Bildrate von 60 fps mit Full HD und 22 fps mit mindestens 4K liefert gleichmäßige Live-Bilder für einfache Bildaufnahme und komfortable Live-Betrachtung. Die DP75 Kamera zeichnet sich durch hervorragende Bildqualität und Bedienerfreundlichkeit aus, egal, ob komplexe Zellstrukturen oder Oberflächenstrukturen von industriellen Materialien untersucht werden.

Die fortschrittliche, mehrachsige Farbkorrekturtechnologie der Kamera sorgt für naturgetreue Farbwiedergabe, sodass die Bilder so deutlich erscheinen, als würden sie durch die Okulare eines Mikroskops betrachtet werden. Zudem ermöglicht die intelligente KI-basierte Szenenerkennung die automatische Erkennung der Beobachtungsmethode und Anpassung an die entsprechenden Bildparameter. Dadurch entstehen Bilder von hoher Qualität ohne viel Aufwand unabhängig von der Beobachtungsmethode. Der lineare Modus der Kamera DP75 vereinfacht die quantitative Datenerfassung und ermöglicht eine relative Intensitätsbewertung der Fluoreszenz-Expression einer Probe. Außerdem ermöglicht die Kamera die pixelgenaue Überlagerung von Fluoreszenz- und Hellfeldbildern, sodass die Bereiche der Fluoreszenz-Expression der Morphologie der Probe genau zugeordnet werden können. Für industrielle Anwendungen erzeugt die HDR-Funktion (High Dynamic Range) der Kamera originalgetreue Bilder mit sehr scharfer Darstellung von Strukturen, Fehlern und bisher nicht erkennbaren Mängeln. Die DP75 Kamera ist leistungsstark und flexibel einsetzbar. Sie ist mit USB 3.1 Gen2 kompatibel und kann mit den meisten PCs verwendet werden. Damit ist ein problemloses Upgrade jedes bestehenden Systems möglich. Dank des großen Sehfelds können schnelle und effiziente Untersuchungen und Prüfungen durchgeführt werden.

Zurück
Anzeige