Evident veröffentlicht neue Version der PRECiV Bildgebungs- und Messlösung

Die neue PRECiV 1.2 Softwareversion von Evident kommt mit erweiterten Bildgebungs- und Messfunktionen für effiziente Fertigungsprozesse, Qualitätskontrollen und Prüfungen. Bei der neuen Version wurden leistungsstarke Funktionen hinzugefügt, die Workflows von Prüfungen, Produktbewertungen und Messungen im Rahmen von Qualitätskontrollen, im Untersuchungsraum und für die F&E beschleunigen und optimieren.
Die 2022 eingeführte PRECiV Software von Evident hat sich schnell zu einer zuverlässigen Bildgebungs- und Messlösung in Fertigungsprozessen entwickelt. Die PRECiV Version 1.2 als Nachfolger der Olympus Stream Software unterstützt verschiedene Bildgebungsverfahren, wie Hellfeld, Dunkelfeld, Polarisation und alle Standard-Bildgebungsverfahren, unter Verwendung von Produkten von Olympus und ausgewählten Drittanbietern. Neue manuelle und automatisierte Modi erleichtern die Aufnahme von Panoramabildern oder erweiterten Fokusbildern von Proben mit oder ohne Motorisierung sowie die Durchführung einfacher 3D-Profilmessungen. Die Software für Materials Solutions verfügt über spezielle Workflows, mit denen Messungen gemäß internationalen Normen und Standards durchgeführt und standardisierte und anwendungsspezifische Berichte direkt exportiert werden können. Zusätzliche Funktionen wie Zeitraffer, XY-Positionen und 3D-Bildstapelaufnahmen bieten Flexibilität bei der Auswertung von Proben. Die Makroaufnahme-Option kann Workflows vereinfachen, indem Routineaufgaben automatisiert und die Wiederholbarkeit von Messungen verbessert werden. Zudem ist die TruAI Technologie in die Software integriert, die eine schnelle und einfache Analyse komplexer Bilder erlaubt. Für die Bildsegmentierung können künstliche neuronale Netze verwendet werden, sodass die KI Merkmale in einer Probe unterscheiden kann, die durch analytische Lösungen allein nicht erfasst werden könnten.
Die Software und Workstations können für Sicherheitsaktualisierungen und eine sichere Datenübertragung mit einem Netzwerk verbunden werden. Standardisierte Berichte für Microsoft Office Anwendungen ermöglichen eine einfache und zuverlässige Datenübertragung. Die intuitive Benutzeroberfläche der Software zeigt nur die wichtigsten Funktionen geordnet nach Anwendung an, sodass Bediener fokussiert arbeiten können. Mit der PRECiV Software lassen sich alle Mikroskopkameras von Olympus sowie ausgewählte Z-Fokus-Triebe und motorgesteuerte Tische von Drittanbietern steuern. Sie gibt Bedienern die benötigte Kontrolle über automatisierte Prüfungen und Workflows im Bereich Materials Solutions und verfügt über eine Makroaufnahme-Option, KI-Technologie und Netzwerk-Konnektivität.