Laserline zeigt auf EuroBrake 2024 Beschichtung von Bremsscheiben

Auf der EuroBrake 2024 stellt Laserline Laserlösungen für die umweltfreundliche und wirtschaftliche Serienbeschichtung von Bremsscheiben vor. Schwerpunktthemen sind neben der Beschichtung mittels 30 kW Diodenlaser auch das beidseitige Cladding sowie die weitere Verbesserung der Prozesseffizienz.
Laserline präsentiert auf der Messe EuroBrake (17. – 19. Juni 2024, Rheingoldhalle Mainz, Stand 15) energieeffiziente Laseranwendungen zur umweltfreundlichen serienmäßigen Beschichtung von Bremsscheiben. Im Fokus stehen dabei vor allem die Beschichtung mit 30 kW Diodenlaser, der dank seiner höheren Leistungsklasse kürzere Prozesslaufzeiten bei der Bremsscheibenbeschichtung ermöglicht sowie die beidseitige Bremsscheibenbeschichtung. Diese Verfahrensvariante erlaubt es, beide Seiten des Werkstücks simultan zu bearbeiten, wodurch es sich gleichmäßiger erwärmt und die Wahrscheinlichkeit einer Verformung sinkt. Weiteres Messehighlight sind neuentwickelte Cladding Optiken und Düsen, welche den Fertigungsprozess optimieren: So verfügt die Twin-Clad etwa über zwei maßgeschneiderte Spots, was sich positiv auf die Prozessstabilität auswirkt. Die Con-Clad Modelle hingegen erlauben es, eine Oberflächen Konditionierung vor dem eigentlichen Beschichtungsprozess zu realisieren.
Ein Vortrag von Dr.-Ing. Thomas Molitor, Manager of Sales General Manufacturing Laserline, zum Thema „Optimizing Production Efficiency through High-Power Diode Lasers“ am 19. Juni zwischen 8:30 Uhr und 10:20 Uhr im Gutenberg-Saal 1 rundet den Messeauftritt ab. Interessierte haben hierbei die Möglichkeit, sich umfassend über die Vorteile der Beschichtung mittels Hochleistungsdiodenlaser für die Prozesseffizienz zu informieren.