Kunststoff Institut: Fachtagung Folienhinterspritzen 2025

Zur Fachtagung Folienhinterspritzen lädt das Kunststoff-Institut Lüdenscheid im November 2025 ein. Die Veranstaltung gibt einen Überblick der neuesten Trends sowie nachhaltigen Technologie- und Materialentwicklungen rund um das Hinterspritzen von Folien.
Am 5. und 6. November 2025 stehen auf der Fachtagung Folienhinterspritzen beim Kunststoff-Institut Lüdenscheid neueste Entwicklungen, praxisnahe Anwendungen und aktuelle Forschungsergebnisse im Mittelpunkt. Die Fachtagung bietet eine Plattform für den fachlichen Austausch, spannende Diskussionen und wertvolle Impulse aus der Industrie und Wissenschaft. Die Technologie des Folienhinterspritzens für die Dekoration und Funktionalisierung von Kunststoffformteilen innerhalb des Spritzgießprozesses weitet sich kontinuierlich auf unterschiedlichste Anwendungsbereiche aus. Die Beschichtung der Folien, die Herstellung der Vorformlinge und das eigentliche Hinterspritzen weisen dabei eine bedeutende Rolle für die Gestaltung und Qualität von Bauteilen für Interior- und Exterioranwendung auf. Neben designorientierten- und schützenden Aspekten werden an die Folie zunehmend auch haptische Anforderungen gestellt und elektrische Funktionen integriert.
Fachtagung Folienhinterspritzen zeigt neueste Trends
Die Teilnehmer erhalten vom 5. – 6. November 2025 bei der Fachtagung Folienhinterspritzen einen Überblick der neuesten Trends sowie nachhaltigen Technologie- und Materialentwicklungen rund um das Hinterspritzen von Folien. Neben 16 spannenden Fachvorträgen laden in der begleitenden Fachausstellung einige der referierenden und weitere Unternehmen zur Diskussion und bieten innovative Produktbeispiele für die Teilnehmer zum Anschauen und Ertasten an. Der erste Veranstaltungstag endet mit einem gemütlichen Get-together im Kunststoff-Institut, wo neben Speis und Trank das Netzwerken zwischen den Teilnehmern im Mittelpunkt stehen wird.