Fraunhofer FEP: Fortbildung Berufsspezialist für industrielle Teilereinigung

Erstellt von OM Reinigen/VorbehandelnFraunhofer FEP
Fortbildung Berufsspezialist für industrielle Teilereinigung
Zum Berufsspezialisten für industrielle Teilereinigung qualifiziert eine neue Fortbildung von Fraunhofer FEP und SBG (Bild: Fraunhofer FEP)

Ein berufsbegleitender Fortbildungskurs zum geprüften Berufsspezialisten für industrielle Teilereinigung (IHK) startet am 16. September 2024. Er wird gemeinsam von der SBG und dem Fraunhofer FEP durchgeführt und ist einer der wenigen Weiterbildungen im Bereich der industriellen Teilereinigung.

Suchte man bisher nach einer anerkannten Weiterbildung im Bereich der industriellen Teilereinigung, so wurde man selten fündig. Die industrielle Teilereinigung erfährt stetig eine steigende Relevanz in der Industrie aufgrund der Tatsache, dass nur kleinste Verunreinigungen an vermeintlich einfachen Bauteilen die Funktionalität späterer Produkte maßgeblich beeinträchtigen können. Eine zertifizierte Ausbildung in diesem Bereich ist allerdings am Markt bisher nicht zu finden. Im InnoVET-Projektes ,,CLOU – Zukunftscluster für innovative berufliche Bildung‘‘ wurden gemeinsam mit Partnern die Grundlagen für ein neues Bildungsangebot in diesem Bereich gelegt, das einen zertifizierten Abschluss und umfassenden Inhalt zu vielen Bereichen der industriellen Teilereinigung bietet.

Im Herbst 2024 startet nun die neu konzipierte und exklusive Aufstiegsfortbildung zum "Geprüften BerufsSpezialisten (m/w/d) für industrielle TeileReinigung - BeSTeR"! Dabei können interessierte Personen mit einer Leidenschaft für industrielle Reinigungsprozesse mit der berufsbegleitenden Fortbildung starten und sich ab sofort dafür anmelden. Weitere Details zur Fortbildung gibt es auch auf der Weiterbildungsseite von Fraunhofer FEP. Das Angebot ist eine wegweisende Kooperation des Fraunhofer-Instituts für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik (FEP) und der Sächsischen Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH (SBG) Dresden und förderfähig durch das sogenannte Aufstiegs-BAföG. Die berufsbegleitende Fortbildung legt den Fokus auf das fundierte Verständnis der Grundlagen der industriellen Teilereinigung und die praxisnahe Beherrschung relevanter Fertigkeiten. Auf Anfrage an den Projektleiter, Herrn Weile (daniel.weile@fep.fraunhofer.de), gibt es einen exklusiven Rabatt nach der Anmeldung.

Zurück
Anzeige