Fit2clean-Award 2023 Gewinner ausgezeichnet
Die Gewinner des zweiten Fit2clean-Awards des Fachverbandes industrielle Teilereinigung (FiT) wurden auf der diesjährigen Parts2clean ausgezeichnet. Das Rennen machte Intelligent Fluids, gefolgt von Cosa/Sphera Technology und Fronius International.
Beim Fit2clean-Award 2023 blieb es bis zuletzt spannend. Der zum zweiten Mal vom Fachverband industrielle Teilereinigung ausgeschriebene Innovationspreis für herausragende Leistungen und Lösungen in der industriellen Bauteilreinigung, an dem sich dieses Jahr 12 Unternehmen beteiligt hatten, wurde am 28. September 2023, dem letzten Messetag der Fachmesse Parts2clean, verliehen. Von den drei Finalisten wurde Intelligent Fluids zum Sieger gekürt, knapp gefolgt von Cosa/Sphera Technology und Fronius International.
Die Intelligent Fluids GmbH hat sich zur Aufgabe gemacht, durch nachhaltige Hochleistungsreinigungsflüssigkeiten aggressive Lösungsmittel und schädliche/toxische Reinigungschemikalien in industriellen Anwendungen zu ersetzen. Die zur Cosa-Group gehörende Sphera Technology GmbH entwickelte ein auf Mikrokapseln basiertes Verfahren zur Kontaminations- und Sauberkeitskontrolle von Oberflächen, während die Heiß-Aktiv-Plasmatechnologie von Fronius International GmbH partikuläre und filmische Verunreinigungen entfernt und bei einem Automobilhersteller bereits im Einsatz ist. Der Fit2clean-Award ist mit 10.000 Euro und einem Jahr kostenloser FiT-Mitgliedschaft dotiert. Lesen Sie auch unseren ausführlichen Bericht zum Fit2clean-Award 2023 auf Oberfläche-Online.