DFO: Personelle Veränderungen in der Geschäftsstelle

In der Geschäftsstelle der Deutschen Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e.V. (DFO) wird es 2024 personelle Änderungen geben, wie der Präsidenten der DFO e.V., Jens Rautengarten, in einem Grußwort zum Neuen Jahr mitteilt.
DFO-Präsident Jens Rautengarten berichtet in seinem Grußwort über die Pläne des Verbandes, ab 2023 die Geschäftsführung sukzessive in jüngere Hände zu übergeben. Der Umbau konnte jedoch nicht wie geplant realisiert werden und es kam in dessen Folge auch zu einem Weggang von Mitarbeitern. Zudem fiel der Geschäftsführer der DFO, Ernst-Hermann Timmermann, durch Erkrankung einige Wochen aus, so dass in dieser Zeit Mitglieder des DFO-Vorstands und des Beirats über eine Task Force die Tagesgeschäfte erledigten. Somit war 2023 für die DFO, wie Rautengarten berichtet, ein turbulentes und unruhiges Jahr.
Seit Ende Oktober 2023 ist die DFO dabei, neue Mitarbeiter zu gewinnen. Anfang Dezember 2023 stieg mit M. Eng. Lea Drückes eine neue technische Mitarbeiterin bei der DFO ein. Drückes ist Absolventin der Hochschule Niederrhein und studierte dort Lackchemie, ihren Master legte sie bei einem Hersteller von Vorbehandlungschemie erfolgreich ab. Anfang 2024 wird ein weiterer Mitarbeiter seine Arbeit bei der DFO beginnen und als Assistent des Vorstands die Arbeit der DFO weiter voranbringen sowie ggf. die Nachfolge von Geschäftsführer Timmermann im Jahr 2026 antreten.