DFO mit zwei Veranstaltungen im Herbst 2025

Erstellt von OM VeranstaltungenDFO
DFO Tagungen Herbst 2025
Die DFO bietet zwei Tagungen im Herbst Herbst 2025 an: Nachhaltige Oberflächentechnik und das Land- und Baumaschinen Forum (Bild: DFO)

Die Deutsche Forschungsgesellschaft für Oberflächenbehandlung e V. (DFO) veranstaltet im Herbst 2025 zwei Tagungen, die aktuelle Themen und Entwicklungen in der Oberflächentechnik aufgreifen: Nachhaltige Oberflächentechnik sowie das erste DFO Land- und Baumaschinen Forum.

Die DFO lädt im Herbst 2025 zu zwei Fachveranstaltungen mit aktuellen Themen und Entwicklungen in der Oberflächentechnik. Die erste Tagung mit dem Titel „Nachhaltige Oberflächentechnik – Herausforderungen für die Zukunft“ findet vom 16. bis 17. September 2025 in Münster statt. Sie wird erstmals gemeinsam von drei DFO-Fachausschüssen veranstaltet und widmet sich drängenden Fragestellungen rund um Umweltverträglichkeit, Ressourcenverbrauch und zukünftige Anforderungen an industrielle Beschichtungsverfahren. Im Fokus stehen unter anderem die Reduktion oder Vermeidung von Schadstoffen wie PFAS, klimaneutrale Produktionsprozesse, innovative Vorbehandlungen und materialeffiziente Beschichtungen. Austragungsort ist das Best Western Premier Seehotel Krautkrämer am Hiltruper See. Für Frühbucher gilt bis zum 4. August ein vergünstigter Teilnahmebeitrag. Zimmerkontingente stehen bis zum 31. Juli zur Verfügung, eine kostenlose Stornierung ist bis zum 18. August möglich.

Erstes DFO Land- und Baumaschinen Forum

Am 30. September und 1. Oktober 2025 folgt in Mannheim das erste „Land- und Baumaschinen Forum“ der DFO. Diese neue Tagung richtet sich an Experten der Bau- und Landmaschinen Industrie. Teilnehmende haben die Möglichkeit einer Werksbesichtigung bei John Deere in Mannheim. Es werden zahlreiche Vorträge entlang der Prozesskette von der Vorbehandlung bis zur fertigen Beschichtung gehalten. Beide Tagungen zeichnen sich durch ein unabhängiges und fachlich hochwertiges Konzept aus. Sie bieten Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Industrie und Forschung die Gelegenheit, sich über aktuelle Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Oberflächentechnik auszutauschen. Neben DFO-Mitgliedern sind auch externe Interessierte willkommen. Weitere Informationen, Programme und Anmeldemöglichkeiten finden sich auf der DFO-Seite.

Zurück
Anzeige