Covestro auf ECS 2025: Lösungen für die Beschichtungs- und Klebstoffindustrie

Erstellt von OM BeschichtungenCovestro
covestro european coatings show 2025
Covestro präsentiert zukunftsweisende Lösungen für die Beschichtungs- und Klebstoffindustrie auf der European Coatings Show 2025, darunter ein neues, automatisiertes Labor (Bild: Covestro)

Covestro zeigt auf der European Coatings Show (ECS) 2025 in Nürnberg sein umfassendes Portfolio an innovativen und nachhaltigen Lösungen für die Beschichtungs- und Klebstoffindustrie. Das Unternehmen wird auf der Messe ein automatisiertes Labor und seine neue Direct Coating-Technologie vorstellen.

Covestro wird als Aussteller auf der European Coatings Show vom 25. – 27. März 2025 (Halle 4A, Stand 438) unter anderem ein automatisiertes Labor für die Optimierung von Rezepturen mit Bindemitteln und Vernetzern von Covestro für Lacke und Klebstoffe ankündigen. Die neue Anlage wird 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche arbeiten. Das Ziel ist es, zehntausende Tests jährlich zu fahren. Das ist in Sachen Anzahl, Vielfalt und Präzision sowie der Testgeschwindigkeit ein neuer Maßstab in der Produktivität der eigenen Anwendungstechnik. Weiterer Vorteil: Das automatisierte Labor generiert eine große Menge an strukturierten Daten. Das Wissen um Möglichkeiten in der Formulierung und Einflussfaktoren wächst somit schnell weiter. Die gesammelten Daten werden in Kombination mit den Messdaten aus bereits existierenden Untersuchungen mithilfe von speziellen Algorithmen des maschinellen Lernens ausgewertet, um Rezepturen noch weiter zu verbessern. Experten aus der Anwendungstechnik sowie aus Segmenten wie Auto, Druck & Verpackung oder Bau & Architektur werden auf der ECS sein und mit Kunden neue gemeinsame Wege besprechen, die das Labors jetzt möglich macht.

Direct Coating: Lösungen von Covestro für die Automobilindustrie

Mit der innovativen Direct Coating-Technologie präsentiert Covestro auf der ECS 2025 eine wegweisende Lösung für die Automobilindustrie, die den Beschichtungsprozess nach Unternehmensangaben grundlegend vereinfacht und nachhaltiger gestaltet. Diese Technologie ermöglicht die direkte Beschichtung von Kunststoffbauteilen in der Spritzgussmaschine ohne Vorbehandlung oder separate Lackierung und Trocknung. Auf der ECS wird Covestro beispielsweise Produkte ausstellen, die mit diesem Verfahren hergestellt wurden.

Nachhaltigkeit bei Covestro im Fokus

Covestro will sich vollständig auf die Kreislaufwirtschaft ausrichten. Dazu gehört die Verwendung alternativer Rohstoffe, die Umstellung auf grüne Energie oder die Entwicklung von Recyclingtechnologien und von recyclingfähigen Produkten. Um nachhaltigere Produkte leichter erkennbar zu machen, hat das Unternehmen das „CQ“-Label eingeführt. Das steht für „Circular Intelligence“. So gekennzeichnete Produkte enthalten mindestens 25% alternative Rohstoffe. Einige Beispiele, die bei Lacken und Klebstoffen Anwendung finden, werden auf der ECS ausgestellt sein. Zum Beispiel Lebensmittelverpackungen, die mit vollständig recyclebaren, teilweise biobasierten Harzen beschichtet sind. Oder wasserbasierte Polyurethandispersionen für den Textildruck.

 

Zurück
Anzeige