Countdown zur SurfaceTechnology Germany läuft

Mit einem umfassenden und aktuellen Angebot an Produkten und Lösungen startet am 21. Juni die SurfaceTechnology Germany in Stuttgart. Im Mittelpunkt stehen - nach der pandamiebedingten Pause - viele Neuheiten der Hersteller und Themen rund um Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz.
Als Querschnittstechnologie ist die Oberflächentechnik in allen Branchen zu Hause. Entsprechend breit ist das Spektrum der Industriebereiche, aus denen Besucher zur SurfaceTechnology Germany vom 21. - 23. Juni 2022 auf dem Messegelände in Stuttgart kommen. Die Veranstaltung ist die Plattform für Oberflächentechnik in Europa, auf der Unternehmen material- und technologieübergreifend gezielt nach effizienten Lösungen und leistungsfähigen Partnern für ihre unterschiedlichen Anforderungen suchen. Nach vier Jahren Pause haben die Aussteller der Fachmesse zahlreiche Neu- und Weiterentwicklungen zu zeigen. Die Themen Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz stehen, wie in so vielen Branchen, auch hier im Mittelpunkt.
Geballtes Know-how im 20-Minuten-Takt gibt es im Fachforum der SurfaceTechnology Germany an allen drei Messetagen. Das Fachforum ist eine Pflichtveranstaltung für jeden Fachbesucher und startet Dienstagmittag mit Vorträgen zu den Themen Reinigung und Vorbehandlung sowie Energie- und Materialeffizienz. Am Mittwoch geht es dann morgens weiter mit den Themen Anwendung und Einsatz von behandelten Oberflächen, Industrie 4.0, neue Verfahren sowie die zehnminütigen Produktpräsentationen. Am Donnerstag werden sowohl Zukunftsthemen beleuchtet als auch die Themen REACh, Verfahren der physikalischen Oberflächenbehandlung oder Anlagen/Geräte/Verfahren für die Oberflächenbehandlung. "Mit mehr als 220 nationalen und internationalen Ausstellern aus rund 20 Ländern ist es uns gelungen, eine solide Veranstaltung zu organisieren", sagt Hendrik Engelking, Global Director bei der Deutschen Messe AG. "Sehr viele Branchen, wie zum Beispiel die Metallbe- und verarbeitende Industrie, die Automobilindustrie, die Medizintechnik aber auch die Luft- und Raumfahrt finden auf der SurfaceTechnology Germany Produkte und Innovationen für die Oberflächenbeschichtung."