BerlinerLuft: Prozesslufttechnik auf der PaintExpo 2024

Alle brauchen Prozessluft – und das in ganz unterschiedlichen Ausprägungen wie zum Beispiel für Lackier-, Trocknungs- oder weitere Prozesse. Die Nutzung der energiereichen Prozessabluft schafft Nachhaltigkeit. Auf der PaintExpo 2024 präsentiert die BerlinerLuft-Technik daher ihre vielfältigen Lösungen für Lüftungstechnik in diesem Segment.
Auf der PaintExpo 2024 zeigt BerlinerLuft unter anderem Hochleistungs- und Industrieventilatoren, Schallschutzlösungen sowie Lüftungsgeräte für die Prozessluft. Besondere Eyecatcher am Messestand (Halle 2, Stand 2524) sind zwei große Exponate: ein Klimagerät aus der Baureihe HygCond in explosionsgeschützter Prozessluftausführung sowie eine erstmals für die Messe angefertigte Konstruktion aus Industrieventilator und Schalldämpfer. „Auf der PaintExpo legen wir unseren Fokus klar auf die Prozesslufttechnik und zeigen unterschiedliche Lösungen für den Anlagenbau in der industriellen Lackiertechnik. Überall dort, wo robuste Anlagentechnik für hohe Temperatur, hohen Druck oder im Umfeld aggressiver Medien gefragt ist, kommen unsere Lösungen zum Einsatz“, erklärt Frank Poppe, Vertriebsleiter für Lüftungskomponenten, Ventilatoren und Prozessluft der BerlinerLuft Technik GmbH. Die ausgestellte Sonderkonstruktion ist eine Kombination aus verschiedenen Geräten und Komponenten aus der Prozesslufttechnik: ein Industrieventilator, Luftleitungskomponenten und Rohrschalldämpfer sowie eine Kulisseneinheit im geschweißten Lüftungskanal. Für eine einfache Wartung und Reinigung verfügt der Hochleistungsventilator über einen Swing-Out-Mechanismus. Optimalen Wirkungsgrad und hohe Energieeffizienz garantiert das Ventilatorlaufrad mit spezieller Laufradgeometrie. Das Laufrad ist zu Demonstrationszwecken zudem in drei möglichen Beschichtungsvarianten für Antihaft- und Korrosionsschutz ausgeführt.
Die Kulisseneinheit zur Schallreduktion ist mit ausziehbaren Schalldämmkulissen vom Typ KSDIX-AI/AIX bestückt. Die Absorber- und Resonanzversionen sind konzipiert für Ventilatoren in Gebäudelüftungen mit großen Querschnitten, bei hohen Drücken und großen Luftmengen, wie sie beispielsweise in Filteranlagen, bei Kompressoren, Pumpen oder Gebläsen benötigt werden. Verbunden sind der Industrieventilator und -schalldämpfer durch geschweißte Luftleitungskomponenten und Rohrschalldämpfer. Sowohl der Ventilator als auch die Komponenten sind für eine einfache Wartung und Reinigung ausgelegt und als explosionsgeschützte Ausführung (ATEX-konform nach Richtlinie 2014/34/EU) erhältlich. Ebenfalls als Exponat mit am Messestand ist ein Klima- und Lüftungsgerät aus der HygCond-Baureihe für Prozessluft- und ATEX-Anwendungen und eignet sich somit auch für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen. Das auf der PaintExpo gezeigte RLT-Gerät ist eine wetterfeste Ausführung für die Abluft. Die Hygieneausführung in Edelstahl ist konzipiert für Spezialanwendungen in anspruchsvollen Bereichen wie in Reinräumen, Laboren und der Chemieindustrie. Diese Ausführung ist dauerhaft beständig gegen viele aggressive Medien. Für eine einfache Wartung und Reinigung verfügt der Hochleistungsventilator über einen Swing-Out-Mechanismus. Der ausschwenkbare Swing-Out Ventilator, Wärmetauscher und andere Komponenten des Gerätes sind zum Schutz der geförderten Prozessluft beschichtet.