BASF Spanien eröffnet neues Technologiezentrum für Autolacke

Erstellt von OM LackierenBASF
Neues BASF Technologiezentrum Spanien Autolacke
BASF Spanien eröffente ein neues Technologiezentrum für Autolacke in Marchamalo (Bild: BASF)

Am Standort der BASF Spanien in Marchamalo wurde am 14. Juni 2023 das Technology Competence Center (Guadalajara) offiziell eröffnet. In der rund 14 Millionen Euro teuren Anlage werden Lackierverfahren sämtlicher Fahrzeughersteller erforscht und nachgestellt.

Im neuen Technologiezentrum der BASF in Spanien werden die Lackierverfahren sämtlicher Fahrzeughersteller erforscht und nachgestellt. Dabei werden die unterschiedlichen individuellen Faktoren jeder Produktionslinie berücksichtigt, wie Temperatur, Feuchtigkeit oder Beschichtungstechnologie, die einen wesentlichen Einfluss auf den Applikationsprozess beim Endkunden haben. Die Anlagen sind entsprechend Industrie 4.0 digital mit internen Prozessmanagement- und Steuerungssystemen verbunden und teilen digitale Netzwerke mit anderen Standorten der BASF-Gruppe weltweit. Dieses Technology Competence Center bietet Dienstleistungen für mehr als 100 Automobilwerke in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Asien, sowie Hersteller von Kunststoffanbauteilen für Fahrzeuge. Der Bau dieser Anlagen hat als Katalysator für die Verlagerung der Produktion von lösemittelhaltigen Basislacken nach Marchamalo gewirkt. Dies wurde unterstützt durch die Entscheidung der BASF-Gruppe, den Standort in Marchamalo offiziell zum europäischen strategischen Zentrum für diese Technologie zu erklären. Darüber hinaus war es eine Herausforderung, die neuen Spritzkabinen zu errichten und zu installieren, und gleichzeitig den Betrieb in den alten Kabinen aufrechtzuerhalten, ohne dass Qualität oder Kapazität des Prozesses im laufenden Service für den Endkunden beeinträchtigt wurden.

BASF hat rund 14 Millionen Euro in diese Anlage investiert. Die in diesem Technologiezentrum installierte Ausrüstung beinhaltet hochmoderne Anlagen, womit es zur Weltspitze der Technologie für Beschichtungsprozesse für Fahrzeuge gehört. Innovation und Engagement für den Kunden waren die grundlegende Basis für den Bau dieses Zentrums. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit errichtet BASF Anlagen mit der höchsten Energieeffizienz und einem optimalen Grad an Emissionsreduzierung. Der Produktionsstandort in Marchamalo ist für den Unternehmensbereich Coatings in Spanien von strategischer Bedeutung. Er gehört seit 1982 zu BASF, wobei die Ursprünge des ehemaligen Unternehmens bis ins Jahr 1867 zurückreichen. Mit einer Fläche von 310.000 m2 sowie ca. 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verfügt der Standort über drei moderne Produktionsanlagen. In zwei dieser Anlagen werden Lacke hergestellt und in einer Harze. Zu den Einrichtungen gehören auch ein Schulungszentrum für Kunden-Workshops im Bereich Autoreparaturlackierungen sowie Prüf- und Entwicklungslabore für Hightech-Produkte für die Automobilindustrie.

Zurück
Anzeige