
Effiziente Pulverbeschichtung geometrisch komplexer Bauteile
Um auch komplexe Bauteile effizient und automatisiert in allen Farben mit Pulverlack beschichten zu können, installierte ein Hersteller eine neue Beschichtungsanlage. Die Produktionsgeschwindigkeit konnte dabei erhöht und der Pulververbrauch minimiert werden.
Das familiengeführte Unternehmen Shoemaker mit Sitz in Cle Elum im US-Bundesstaat Washington ist ein Pionier in der Fertigung von Luftauslässen und Heizregistern, sowohl für gewerbliche als auch private Einrichtungen. Und das seit 1947. Die Bauteilfarbe wird per Pulverbeschichtung aufgetragen. Die Anforderungen an den Beschichtungsprozess sind dabei enorm hoch. Die Teile sind geometrisch komplex, mehrlagig und es sind unterschiedliche Metalle verbaut. Das Beschichten erfolgte bei den Farben Weiß und Braun in automatischen Beschichtungskabinen. Bei allen anderen Farben wurde manuell beschichtet.
Die stetig steigende Nachfrage nach Teilen, die nicht weiß oder braun sind, stellte Shoemaker vor immer größere Herausforderungen in der Produktion. Hohe Farbwechselzeiten, sowie ein hoher Anteil manueller Arbeit drosselten die Fertigungsgeschwindigkeit immens. Außerdem konnten die Ergebnisse, je nach Erfahrung und Tagesform des Beschichters, variieren. Eine ungenügende Pulverabsaugung senkte die Prozesseffizienz zusätzlich.

Optimierter Beschichtungsprozess als Antwort auf hohe Anforderungen
Um den gestiegenen Marktanforderungen nachzukommen, entschied sich Shoemaker, den Beschichtungsprozess zu optimieren. Dabei wollte Shoemaker nicht nur wettbewerbsfähig bleiben, sondern seinem Wettbewerb einen Schritt voraus sein. Die Anforderungen waren klar. Der optimierte Beschichtungsprozess musste folgende Punkte abdecken: Automatische Beschichtung von zwei Standard- und acht Designer-Farben mit minimaler Farbwechselzeit, gleichbleibende Beschichtungsqualität, Reduktion von Nacharbeit, maximal effiziente Pulverabsaugung und hohe Fertigungsgeschwindigkeit.
Mehrere Konzepte für eine neue Beschichtungslösung wurden gesichtet und eingehend geprüft. Dabei stellte sich das Konzept von Wagner als die beste Gesamtlösung heraus. Innerhalb von 9 Monaten baute Wagner eine Anlage auf, die die Produktion von Shoemaker revolutionieren sollte.

Effizienzsteigerung durch Automatisierung
Jetzt werden die weißen Teile in einer automatischen Kabine beschichtet, die um das SprayPackE erweitert wurde. Die Applikationssteuerung ermöglicht eine zentrale Bedienung aller Systemkomponenten und ist dank seiner einfachen Benutzerführung ein idealer Einstieg in die automatische Serienproduktion. Das Steuerungssystem kann kundenspezifisch für bis zu 32 Automatikpistolen konfiguriert werden. Im Vergleich zur vorherigen Steuerung sorgt das SprayPackE nun für einen deutlich effizienteren und ressourcenschonenden Materialeinsatz und erhöht gleichzeitig auch das Beschichtungsergebnis.

Für alle anderen Farben installierten die Spezialisten von Wagner ein E-Line System inklusive PXE Pulverzentrum. Diese kompakte Anlage bietet einen wirtschaftlichen Einstieg in die automatische Pulverbeschichtung mit schnellem Farbwechsel. Generell können damit Werkstücke mit einer Größe von bis zu 2.000 x 800 mm (Höhe x Breite) hocheffizient beschichtet werden. Das Pulver kann aus dem Fluidbehälter oder direkt aus dem Pulverkarton gefördert werden. Ein starker Auftragswirkungsgrad, robuste Oberflächen, schnelle Farbwechselzeiten und eine intuitiv zu nutzende Bedieneinheit sichern Shoemaker optimale Ergebnisse unter allen Voraussetzungen.

Vorteile der neuen Pulverlack-Beschichtungsanlage
Dank der neuen Wagner Pulver-Beschichtungsanlage ist Shoemaker in der Lage, alle Teile in allen geforderten Farben automatisch zu beschichten, den Personalbedarf in der Nacharbeit um 90 Prozent pro Schicht zu reduzieren, die Produktion um bis zu 30 Prozent zu erhöhen, durch intelligente Pulverrückgewinnung den Verbrauch von Pulver erheblich zu minimieren sowie Farbwechselzeiten auf ein Minimum zu senken. (OM-2/23)
Kontakt
J. Wagner GmbH
Otto-Lilienthal-Straße 18
88677 Markdorf (Deutschland)
Telefon: +49 (0) 75 44 / 5 05-0
E-Mail: info@wagner-group.com
www.wagner-group.com
Über J. Wagner GmbH
J. Wagner GmbH ist einer der weltweit führenden Anbieter von Anlagen und Komponenten in der industriellen Oberflächentechnik mit umfangreicher Erfahrung in einer Vielzahl von Branchen. Das Unternehmen bietet Lösung für individuelle Anwendungsbereiche wie komplette Anlagen oder einzelne Komponenten.