Zunderschichten

Zunderschichten sind Oxidschichten, die sich auf der Oberfläche von Metallen bilden, insbesondere bei Temperaturen oberhalb der Umgebungstemperatur. Sie entstehen als Reaktion zwischen dem Metall und dem umgebenden Sauerstoff und können verschiedene Metalle betreffen, darunter Stahl, Eisen, Aluminium und Kupfer.

Diese Schichten können eine Vielzahl von Auswirkungen haben, abhängig von ihrer Dicke und Zusammensetzung. In einigen Fällen können Zunderschichten eine schützende Funktion haben, indem sie das darunter liegende Metall vor weiterer Oxidation und Korrosion schützen. Auf der anderen Seite können sie auch unerwünschte Eigenschaften wie eine verminderte Festigkeit und Zähigkeit des Metalls verursachen.

In der Fertigungsindustrie können Zunderschichten während verschiedener Prozesse entstehen, wie zum Beispiel beim Schweißen, Brennschneiden, Schmieden oder Walzen von Metallen. Diese Schichten müssen oft entfernt werden, um die Qualität und Integrität des Metalls zu verbessern. Dazu können verschiedene Reinigungsmethoden wie Sandstrahlen, Beizen, Schleifen oder chemische Behandlungen eingesetzt werden.

Die Entfernung von Zunderschichten ist in vielen Fällen ein wichtiger Schritt, um die Qualität und Leistungsfähigkeit von Metallteilen zu gewährleisten, insbesondere in Anwendungen, wo eine hohe Festigkeit, Präzision oder Oberflächenbeschaffenheit erforderlich ist. Durch die Kontrolle und Behandlung von Zunderschichten können Hersteller sicherstellen, dass ihre Produkte den erforderlichen Standards und Spezifikationen entsprechen und eine hohe Qualität und Zuverlässigkeit aufweisen.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.