Zinnpest

Die Zinnpest, auch als Zinkpest bekannt, ist ein Phänomen, das bestimmte metallische Oberflächen betreffen kann, insbesondere solche, die Zinn als Legierungselement enthalten. Diese Erscheinung resultiert aus einer Kristallstrukturänderung in der Legierung, die unter bestimmten Bedingungen auftreten kann und zu erheblichen Schäden führen kann.

Bei metallischen Oberflächen, die von der Zinnpest betroffen sind, erfolgt die Umwandlung der Kristallstruktur aufgrund von niedrigen Temperaturen, üblicherweise unterhalb von etwa 13 Grad Celsius. In diesem Temperaturbereich kann das Zinn in der Legierung allmählich von einer stabilen metallischen Phase zu einer weniger stabilen Modifikation übergehen. Dieser Übergang geht mit einem Volumenanstieg einher, der zu inneren Spannungen im Material führt.

Die Auswirkungen der Zinnpest auf Oberflächen können sich in Form von Rissen, Brüchen und sogar einem vollständigen Zerfall des betroffenen Materials manifestieren. Dieses Phänomen wird oft erst nach längerer Lagerung oder bei Exposition unter spezifischen Bedingungen sichtbar.

Um die Auswirkungen der Zinnpest auf Oberflächen zu minimieren, ist es wichtig, Legierungen mit niedrigem Zinngehalt zu verwenden oder alternative Legierungselemente zu wählen. Die Kontrolle der Umgebungsbedingungen, insbesondere der Lagertemperaturen, spielt eine entscheidende Rolle, um das Risiko der Zinnpest zu reduzieren.

Historisch gesehen war die Zinnpest ein bekanntes Problem, insbesondere bei bestimmten historischen Artefakten. In der modernen Materialwissenschaft werden jedoch Strategien angewendet, um die Entstehung der Zinnpest besser zu verstehen und zu verhindern, um die Integrität metallischer Oberflächen zu gewährleisten.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.