Wolfram

Wolfram ist ein Metall mit einer Vielzahl von Anwendungen in der Oberflächentechnik aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften wie hohe Härte, Schmelzpunkt und Korrosionsbeständigkeit. In verschiedenen industriellen Anwendungen wird Wolfram für Beschichtungen und Oberflächenbehandlungen eingesetzt, um die Leistungsfähigkeit und Lebensdauer von Bauteilen zu verbessern.

Eine häufige Anwendung von Wolfram in der Oberflächentechnik ist die Wolframcarbid-Beschichtung, die durch verschiedene Verfahren wie thermisches Spritzen oder physikalisches Dampfabscheiden aufgetragen wird. Wolframcarbid-Beschichtungen zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Härte und Verschleißfestigkeit aus und werden daher oft auf Werkzeugen, Schneidwerkzeugen und Verschleißteilen verwendet, um ihre Lebensdauer zu verlängern und die Bearbeitungseffizienz zu steigern.

Darüber hinaus wird reines Wolfram oder Wolframlegierungen in der Oberflächentechnik für Anwendungen eingesetzt, die extreme Bedingungen erfordern, wie z.B. Hochtemperaturumgebungen oder aggressive chemische Umgebungen. Aufgrund seiner hohen Schmelztemperatur und Korrosionsbeständigkeit wird Wolfram oft für Beschichtungen von Hochtemperaturöfen, Düsen, Ventilen und anderen Komponenten in der chemischen und petrochemischen Industrie eingesetzt.

Ein weiterer wichtiger Bereich ist die Verwendung von Wolfram in der Elektronik- und Halbleiterindustrie für die Herstellung von dünnen Schichten und Schichten in Mikroelektronikgeräten und Bauteilen. Wolfram wird aufgrund seiner hohen elektrischen Leitfähigkeit und thermischen Stabilität oft für Elektroden, Kontakte und Verbindungen in Halbleiterbauteilen eingesetzt.

Insgesamt spielt Wolfram eine bedeutende Rolle in der Oberflächentechnik durch seine einzigartigen mechanischen, thermischen und chemischen Eigenschaften. Durch die gezielte Anwendung von Wolframbeschichtungen und -materialien können die Leistung und Zuverlässigkeit von Oberflächen in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen verbessert werden.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.