Wirbelstromprüfung

Die Wirbelstromprüfung ist eine zerstörungsfreie Prüfmethode, die in der Oberflächentechnik eingesetzt wird, um die Qualität und Integrität von Materialien zu bewerten. Bei dieser Prüftechnik wird ein elektromagnetisches Feld erzeugt, das durch eine Spule erzeugt wird und Wirbelströme in einem leitfähigen Material induziert.

Die Wirbelstromprüfung wird häufig verwendet, um Oberflächen auf Risse, Ungleichmäßigkeiten, Materialfehler und Fremdkörper zu untersuchen. Sie findet Anwendung in verschiedenen Branchen, einschließlich der Automobil-, Luftfahrt-, Energieerzeugungs- und Metallverarbeitungsindustrie.

Der Prüfprozess beginnt mit der Platzierung einer Wirbelstromprüfspule in der Nähe der zu prüfenden Oberfläche. Durch die Anwendung von Wechselstrom entstehen Wirbelströme im Material, die wiederum ein magnetisches Feld erzeugen. Änderungen in diesem Magnetfeld werden von einem Detektor erfasst und analysiert. Abweichungen im Magnetfeld können auf Defekte oder Unregelmäßigkeiten in der Oberfläche hinweisen.

Die Wirbelstromprüfung bietet mehrere Vorteile, darunter:

1. Zerstörungsfreie Prüfung: Die Prüfung kann durchgeführt werden, ohne das Material zu beschädigen oder zu verändern.
2. Hohe Empfindlichkeit: Die Methode kann kleine Defekte und Ungleichmäßigkeiten aufspüren, die mit bloßem Auge nicht erkennbar sind.
3. Schnelle Durchführung: Die Prüfung kann schnell durchgeführt werden und erfordert in der Regel keine umfangreiche Vorbereitung.
4. Vielseitigkeit: Die Wirbelstromprüfung kann auf eine Vielzahl von Materialien angewendet werden, darunter Metalle, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe.

Insgesamt ist die Wirbelstromprüfung eine wichtige Technik in der Oberflächentechnik, die dazu beiträgt, die Qualität und Sicherheit von Materialien in verschiedenen Industriezweigen zu gewährleisten.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.