Wachse

Wachse als Additiv in Lacken spielen eine wesentliche Rolle bei der Formulierung von Beschichtungen, die nicht nur dekorative, sondern auch schützende Eigenschaften bieten. Diese Wachse werden den Lackformulierungen zugefügt, um verschiedene funktionale Vorteile zu erzielen.

Ein bedeutender Aspekt von Wachsen als Additiven in Lacken ist ihre Fähigkeit zur Verbesserung der Oberflächeneigenschaften. Das Hinzufügen von Wachsen kann dazu beitragen, dass die Lackoberfläche glatter wird, was nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch den Schutz vor Umwelteinflüssen, wie UV-Strahlung und Witterungseinflüssen, verstärkt.

Darüber hinaus wirken Wachse als Additive in Lacken oft wasserabweisend und können so die Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit und Korrosion erhöhen. Diese hydrophoben Eigenschaften können dazu beitragen, dass Wasser von der Lackoberfläche abperlt und somit die Anhaftung von Schmutz, Schadstoffen oder anderen Verunreinigungen verringert wird.

Ein weiterer wichtiger Beitrag von Wachsen liegt in ihrer Funktion als Konservierungsmittel. Sie können dazu beitragen, die Lackoberfläche vor dem Eindringen von schädlichen Substanzen zu schützen und die Haltbarkeit der Beschichtung zu verlängern. Die Auswahl der Wachse und deren Menge in der Lackformulierung hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter der gewünschte Glanzgrad, die Art der Anwendung und die spezifischen Umweltbedingungen, denen die Lackoberfläche ausgesetzt ist.

Insgesamt tragen Wachse als Additive dazu bei, die Leistungsfähigkeit von Lacken zu verbessern und ihre Schutzeigenschaften zu optimieren, was in verschiedenen Anwendungen von Automobilbeschichtungen bis hin zu Möbeloberflächen von Bedeutung ist.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.