
Vickers Härteprüfverfahren
Das Vickers-Härteprüfverfahren ist eine weit verbreitete Methode zur Bestimmung der Härte von Materialien. Benannt nach seinem Erfinder, Smith-Petersen Vickers, wird dieses Verfahren vor allem in der Metallurgie und Werkstoffprüfung eingesetzt, um die Härte von Metallen und anderen Werkstoffen zu bestimmen.
Das Vickers-Härteprüfverfahren verwendet eine pyramidenförmige Diamant- oder Hartmetallspitze, die in das zu prüfende Material eingedrückt wird. Die Spitze hat eine spezifische geometrische Form mit einem Winkel von 136 Grad zwischen den beiden Hauptflächen. Die Eindringtiefe wird gemessen, um die Härte des Materials zu bestimmen.
Während des Tests wird eine bestimmte Last auf die Spitze ausgeübt, typischerweise im Bereich von einigen Gramm bis zu mehreren Kilogramm. Die Dauer der Belastung kann variieren, aber üblicherweise wird die Last für einige Sekunden aufrechterhalten. Nachdem die Last entfernt wurde, wird die Diagonale der Eindruckstelle des Pyramidenabdrucks mit einem Mikroskop gemessen. Die Härte wird dann anhand der Eindruckgröße und der aufgebrachten Last berechnet.
Ein Vorteil des Vickers-Härteprüfverfahrens ist seine Eignung für eine breite Palette von Materialien, unabhängig von ihrer Härte. Es kann für weiche Materialien wie Kunststoffe ebenso wie für sehr harte Materialien wie Keramik oder Stahl angewendet werden. Darüber hinaus bietet das Verfahren eine hohe Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der Ergebnisse.
Das Vickers-Härteprüfverfahren wird in verschiedenen Industriebereichen eingesetzt, darunter die Metallurgie, die Fertigung, die Qualitätssicherung und die Werkstoffprüfung. Es ist eine wichtige Methode zur Bewertung der mechanischen Eigenschaften von Werkstoffen und wird oft verwendet, um die Eignung von Materialien für bestimmte Anwendungen zu bestimmen.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.