Verzinken

Verzinken ist ein weit verbreiteter Prozess in der Oberflächentechnik, bei dem Stahl oder andere Metalle mit einer Schicht aus Zink überzogen werden. Diese Beschichtung dient hauptsächlich dem Korrosionsschutz, da Zink eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber atmosphärischer Korrosion bietet.

Der Prozess des Verzinkens erfolgt in der Regel durch Tauchen des Metalls in ein Zinkbad oder durch Auftragen einer Zinkbeschichtung mithilfe von Galvanisierungstechniken. Es gibt zwei gängige Methoden für das Verzinken:

  1. Feuerverzinken: Bei diesem Verfahren wird das Metall in flüssiges Zink getaucht, das auf eine Temperatur oberhalb des Schmelzpunkts erhitzt wurde. Das Zink haftet auf der Metalloberfläche und bildet eine dicke, robuste Zinkschicht.

  2. Elektrolytisches Verzinken: Hierbei handelt es sich um ein elektrochemisches Verfahren, bei dem das Metall als Kathode in einer Elektrolytlösung fungiert und Zinkionen aus der Lösung auf seine Oberfläche zieht. Dies führt zur Bildung einer dünneren, gleichmäßigeren Zinkschicht.

Die Vorteile des Verzinkens sind vielfältig:

  • Korrosionsschutz: Die Zinkschicht bildet eine Barriere, die das darunter liegende Metall vor Korrosion durch Feuchtigkeit und Sauerstoff schützt.

  • Haltbarkeit: Verzinkte Oberflächen sind bekannt für ihre Langlebigkeit und Beständigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.

  • Vielseitigkeit: Verzinken kann auf verschiedene Metalle angewendet werden, hauptsächlich auf Stahl, um die Haltbarkeit und Lebensdauer von Produkten zu erhöhen.

  • Selbstheilung: Wenn die Zinkschicht beschädigt wird, reagiert das umgebende Zink, um die beschädigte Stelle zu schützen, was als kathodischer Schutzmechanismus bekannt ist.

  • Ästhetik: Verzinkte Oberflächen haben oft eine charakteristische silbergraue Farbe, die für einige Anwendungen attraktiv ist.

Verzinkte Produkte sind in vielen Bereichen weit verbreitet, darunter die Bauindustrie, die Automobilindustrie, die Landwirtschaft, die Infrastruktur und andere, wo der Schutz vor Korrosion und Langlebigkeit entscheidend sind.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.