Vernickeln

Vernickeln ist ein weit verbreitetes Verfahren in der Oberflächentechnik, bei dem eine Schicht aus Nickel auf eine metallische Oberfläche aufgebracht wird. Dieses Verfahren bietet eine Reihe von Vorteilen und wird in verschiedenen Branchen und Anwendungen eingesetzt.

Der Hauptzweck des Vernickelns besteht darin, die Oberfläche des Basismaterials zu schützen und seine mechanischen und korrosionsbeständigen Eigenschaften zu verbessern. Nickelbeschichtungen sind bekannt für ihre Härte und Beständigkeit gegenüber verschiedenen Umweltbedingungen, einschließlich Feuchtigkeit und oxidativer Einwirkung.

Es gibt verschiedene Methoden, um eine Nickelbeschichtung aufzutragen, darunter:

  1. Elektrolytisches Vernickeln: Dies ist das häufigste Verfahren, bei dem das zu beschichtende Material als Kathode in ein Elektrolytbad getaucht wird, und Nickel wird durch Elektrolyse auf die Oberfläche abgeschieden.

  2. Chemisches Vernickeln: Hierbei handelt es sich um ein chemisches Verfahren, bei dem Nickelionen aus einer Lösung auf die Oberfläche des Basismaterials aufgebracht werden. Dieses Verfahren eignet sich besonders für die Beschichtung von komplex geformten Teilen.

  3. Thermisches Spritzen: Bei dieser Methode wird geschmolzenes Nickel auf die Oberfläche gespritzt und bildet eine Beschichtung, wenn es auf dem Substrat erstarrt.

Die Anwendungen des Vernickelns sind vielfältig. In der Automobilindustrie wird das Vernickeln häufig verwendet, um Teile wie Stoßstangen und Felgen vor Korrosion zu schützen. In der Elektronikindustrie werden elektrische Kontakte und Leiterplatten mit Nickel beschichtet, um ihre Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu erhöhen. In der Bauindustrie wird das Vernickeln verwendet, um Metallteile wie Türbeschläge und Geländer vor Witterungseinflüssen zu schützen.

Darüber hinaus bietet das Vernickeln auch ästhetische Vorteile. Es kann verwendet werden, um Oberflächen eine glänzende, silberne oder chromähnliche Optik zu verleihen, was in der Möbelindustrie und bei der Herstellung von Schmuck von Bedeutung ist.

Insgesamt ist das Vernickeln ein bewährtes Verfahren in der Oberflächentechnik, das die Haltbarkeit, Schönheit und Funktionalität von Metallteilen und -produkten verbessert. Die Auswahl der geeigneten Methode und der richtigen Nickellegierung hängt von den spezifischen Anforderungen und dem Verwendungszweck ab.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.