
Verchromen
Beim Verchromen handelt es sich um einen Prozess der Oberflächenbeschichtung, der in verschiedenen Industriezweigen angewendet wird, um metallische Werkstücke mit einer dünnen Schicht aus Chrom zu überziehen. Diese Beschichtung bietet nicht nur eine ästhetisch ansprechende Oberfläche, sondern verbessert auch die Haltbarkeit, Korrosionsbeständigkeit und Verschleißfestigkeit der behandelten Teile.
Der Prozess des Verchromens beginnt oft mit der Vorbereitung der zu beschichtenden Oberfläche. Diese kann das Entfetten, Entrosten und Polieren der Oberfläche umfassen, um eine saubere und gleichmäßige Basis für die Chrombeschichtung zu schaffen.
Nach der Vorbereitung wird das Werkstück in ein Elektrolytbad getaucht, das eine Chromlösung enthält. Durch das Anlegen von elektrischem Strom wird eine elektrochemische Reaktion ausgelöst, bei der Chromionen aus der Lösung auf die Oberfläche des Werkstücks abgeschieden werden. Das Chrom bildet dann eine gleichmäßige und dauerhafte Schicht auf der Oberfläche des Werkstücks.
Je nach den spezifischen Anforderungen und dem gewünschten Finish können verschiedene Arten von Chrombeschichtungen angewendet werden. Dazu gehören unter anderem dekoratives Chrom, hartverchromtes Chrom und Dünnschichtchrom. Das Verchromen bietet eine Vielzahl von Vorteilen für behandelte Teile, einschließlich eines glänzenden und ansprechenden Erscheinungsbilds, einer verbesserten Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit sowie einer erhöhten Verschleißfestigkeit. Diese Eigenschaften machen das Verchromen zu einer beliebten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Elektronik und vielen anderen Branchen.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.