
Target
In der Vakuumtechnik bezieht sich der Begriff "Target" auf das Material, das während des Beschichtungsprozesses auf das Substrat aufgebracht werden soll. Targets sind in der Regel Metall- oder Keramikplatten, die das gewünschte Beschichtungsmaterial enthalten. Diese Platten werden in der Vakuumkammer platziert und sind das Ziel für die Verdampfung oder Ionenbeschuss während des Beschichtungsprozesses.
Die Auswahl des Targets hängt von den spezifischen Anforderungen der Beschichtung ab. Zum Beispiel können Targets aus verschiedenen Metallen wie Aluminium, Kupfer, Gold oder Silber bestehen, je nach den gewünschten Eigenschaften der Beschichtung. Darüber hinaus können auch keramische Targets verwendet werden, um Oxid- oder Nitridschichten zu erzeugen.
Während des Beschichtungsprozesses wird das Target durch verschiedene Methoden behandelt, um das Beschichtungsmaterial freizusetzen. Dies kann durch thermische Verdampfung, Sputtern oder andere Techniken erfolgen, die auf die gewünschte Beschichtungsdicke und -qualität abgestimmt sind.
Targets sind entscheidend für die Qualität und Funktionalität der beschichteten Produkte. Die Auswahl des richtigen Targets sowie die präzise Steuerung des Beschichtungsprozesses sind entscheidend, um hochwertige Beschichtungen mit den gewünschten Eigenschaften zu erzielen.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.