Strahlsand

Strahlsand, auch bekannt als Sandstrahlmittel oder Strahlmittel, ist ein abrasives Material, das in der Strahltechnik verwendet wird, um Oberflächen zu reinigen, zu entrosten, zu entlacken oder zu verfestigen. Es besteht typischerweise aus feinem Sand, der aus natürlichen Quellen wie Flussbetten, Küstenregionen oder Steinbrüchen gewonnen wird.

Der Einsatz von Strahlsand erfolgt in verschiedenen Industriezweigen, einschließlich der Metallverarbeitung, Schiffsbau, Bauwesen, Automobilindustrie und mehr. Die abrasive Natur des Strahlsandes ermöglicht es, hartnäckige Verunreinigungen, Rost, Farbe oder Beschichtungen von Oberflächen zu entfernen, indem das Material unter hohem Druck auf die zu behandelnde Oberfläche geschossen wird.

Ein wichtiger Aspekt bei der Verwendung von Strahlsand ist die Auswahl des richtigen Korns, das auf die spezifischen Anforderungen der Anwendung abgestimmt ist. Die Korngröße kann je nach der zu behandelnden Oberfläche und dem gewünschten Ergebnis variieren. Feinere Körnungen eignen sich beispielsweise für empfindliche Oberflächen, während gröbere Körnungen effektiver bei der Entfernung von schweren Verunreinigungen sind.

Obwohl Strahlsand in der Vergangenheit weit verbreitet war, hat sich seine Verwendung aufgrund von Umweltbedenken und Gesundheitsrisiken verringert. Feiner Sandstaub kann zu Atemwegsreizungen führen und besteht oft aus kieselsäurehaltigem Quarzsand, der bei längerer Exposition zu schweren Lungenerkrankungen führen kann. Darüber hinaus kann der Einsatz von Strahlsand zu Umweltverschmutzung durch das Freisetzen von Staub und die Kontamination von Wasserquellen führen.

Aufgrund dieser Bedenken sind alternative Strahlmittel wie Glasperlen, Stahlkies, Aluminiumoxid und Kunststoffgranulate immer beliebter geworden, da sie weniger gesundheitsschädlich sind und umweltfreundlicher sind.

In einigen Regionen und Ländern wurden bereits Gesetze und Vorschriften erlassen, die die Verwendung von Strahlsand in bestimmten Anwendungen einschränken oder verbieten. Stattdessen werden umweltfreundlichere Strahlmittel bevorzugt, um die Gesundheit von Arbeitnehmern zu schützen und die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.