Sprühbeschichtungssystem

Ein Sprühbeschichtungssystem ist eine effiziente Methode zur gleichmäßigen Applikation von Beschichtungsmaterialien auf verschiedenste Oberflächen. Dabei wird das Beschichtungsmittel in feinste Tröpfchen zerstäubt und mittels Luftdruck oder elektrisch betriebenen Düsen auf das Zielmaterial aufgebracht. Diese Technik ermöglicht eine glatte, gleichmäßige Oberfläche und sorgt für eine präzise Steuerung der Schichtdicke.

Sprühbeschichtungssysteme finden Anwendung in der Industrie, im Handwerk sowie in spezialisierten Fertigungsprozessen. Sie bieten hohe Flexibilität bei der Wahl der Beschichtungsstoffe und können für unterschiedliche Materialien wie Metall, Kunststoff oder Holz eingesetzt werden. Durch moderne Steuerungstechnologien lassen sich Prozesse automatisieren und die Effizienz deutlich steigern, was gleichzeitig eine Reduzierung von Materialverlusten und eine verbesserte Umweltverträglichkeit ermöglicht.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.