
Schwitzwasserkorrosion
Schwitzwasserkorrosion ist ein Phänomen, das bei metallischen Oberflächen auftreten kann, die in einer Umgebung mit hoher Luftfeuchtigkeit oder Temperaturunterschieden platziert sind. Diese Form der Korrosion tritt aufgrund der Bildung von Kondenswasser auf der Oberfläche des Metalls auf, das dann mit Luftsauerstoff und anderen Verunreinigungen reagiert, was zu einer Beschädigung des Metalls führt.
Das Problem entsteht, wenn die Oberfläche eines Metalls kälter ist als die umgebende Luft und dadurch das Kondenswasser auf der Oberfläche kondensiert. Dies kann beispielsweise auftreten, wenn kalte Metallteile in einem warmen und feuchten Raum platziert werden oder wenn kalte Flüssigkeiten auf warme Oberflächen treffen.
Das gebildete Kondenswasser ist oft sauerstoffreich und kann verschiedene aggressive Verbindungen wie Salze oder Säuren enthalten, die die Korrosion beschleunigen können. Diese feuchte Umgebung schafft ideale Bedingungen für die Bildung von Korrosionsstellen auf der Oberfläche des Metalls, die zu Lochfraß, Rostbildung oder anderen Formen der Korrosion führen können.
Um Schwitzwasserkorrosion zu verhindern, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, wie zum Beispiel die Verwendung von Beschichtungen oder Korrosionsschutzmitteln auf der Oberfläche des Metalls, um es vor Feuchtigkeit zu schützen. Eine gute Belüftung und Luftzirkulation können ebenfalls dazu beitragen, die Bildung von Kondenswasser zu reduzieren und somit das Risiko von Schwitzwasserkorrosion zu verringern.
Schwitzwasserkorrosion kann in einer Vielzahl von Umgebungen auftreten, einschließlich Lagerhäusern, Kühlanlagen, Fahrzeugen, elektrischen Geräten und anderen Bereichen, in denen Temperaturunterschiede und hohe Luftfeuchtigkeit herrschen. Es ist wichtig, dieses Problem zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um die Lebensdauer von metallischen Bauteilen und Strukturen zu verlängern.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.