Schwingungsrisskorrosion

Schwingungsrisskorrosion ist eine spezielle Form der Korrosion, die in Metallbauteilen unter wiederholter mechanischer Belastung auftritt. Diese Art von Korrosion ist das Ergebnis einer Kombination aus zyklischer Beanspruchung und chemischer Reaktion, die zu Rissen und strukturellen Schäden führen kann.

Die Schwingungsrisskorrosion tritt häufig in Umgebungen auf, in denen Metallbauteile Vibrationen oder Schwingungen ausgesetzt sind, wie zum Beispiel in Fahrzeugen, Maschinen, Brücken oder Rohrleitungen. Die wiederholte mechanische Belastung führt dazu, dass sich Spannungen im Material aufbauen, was zu Mikrorissen und Schwächungen der Oberfläche führen kann. Gleichzeitig kann die Anwesenheit von Korrosionsmedien wie Feuchtigkeit, Salzlösungen oder aggressiven Chemikalien die Korrosionsrate des Materials erhöhen. Diese chemischen Reaktionen können die Rissausbreitung beschleunigen und die strukturelle Integrität des Bauteils weiter beeinträchtigen.

Die Kombination aus mechanischer Belastung und Korrosion macht die Schwingungsrisskorrosion besonders gefährlich, da sie oft unbemerkt bleibt, bis sich bereits erhebliche strukturelle Schäden entwickelt haben. Daher ist es wichtig, geeignete Maßnahmen zur Vorbeugung und Überwachung zu treffen, um das Risiko von Schwingungsrisskorrosion zu minimieren.

Zu den Präventionsmaßnahmen gehören die Verwendung von korrosionsbeständigen Materialien, die Optimierung von Konstruktionsparametern, um Spannungskonzentrationen zu reduzieren, die Anwendung von Oberflächenschutzbeschichtungen und die regelmäßige Inspektion und Wartung von Bauteilen, um potenzielle Schäden frühzeitig zu erkennen. Insgesamt ist die Schwingungsrisskorrosion eine komplexe und schwerwiegende Form der Korrosion, die eine sorgfältige Planung, Überwachung und Instandhaltung erfordert, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit von metallischen Strukturen zu gewährleisten.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.