
Schutzgasschweißen
Schutzgasschweißen ist ein gängiges Verfahren in der Metallverarbeitung, das verwendet wird, um feste und dauerhafte Verbindungen zwischen Metallteilen herzustellen. Bei diesem Verfahren wird ein Schutzgas verwendet, um die Schweißnaht vor atmosphärischen Einflüssen zu schützen und eine qualitativ hochwertige Schweißverbindung zu gewährleisten.
Der Prozess des Schutzgasschweißens beginnt mit der Vorbereitung der zu verbindenden Metallteile. Diese werden gründlich gereinigt, um Oxidation und Verunreinigungen zu entfernen, die die Qualität der Schweißverbindung beeinträchtigen könnten. Anschließend werden die Teile in der richtigen Position fixiert, um die gewünschte Verbindung zu erreichen.
Während des eigentlichen Schweißvorgangs wird ein Lichtbogen zwischen einer Elektrode und den zu verbindenden Metallteilen erzeugt. Gleichzeitig wird ein Schutzgas um den Lichtbogen herum abgegeben. Dieses Schutzgas, das oft Argon oder Helium ist, dient dazu, die Schweißzone vor atmosphärischer Kontamination zu schützen, indem es Sauerstoff und Stickstoff verdrängt.
Der Schutzgasstrom kann je nach den Anforderungen der Anwendung variieren. Es kann sowohl als reines Gas als auch als Mischung verschiedener Gase verwendet werden, um spezifische Schweißeigenschaften zu erzielen, wie beispielsweise eine verbesserte Durchdringung, höhere Schweißgeschwindigkeiten oder eine bessere Schutzleistung bei verschiedenen Materialien.
Das Schutzgasschweißen bietet eine Reihe von Vorteilen, darunter eine hohe Schweißgeschwindigkeit, eine gute Schweißqualität und die Möglichkeit, eine Vielzahl von Materialien zu verbinden. Es wird in verschiedenen Branchen eingesetzt, einschließlich der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt, der Schiffs- und Offshore-Industrie, der Bauindustrie und vielen anderen Bereichen, wo hochwertige Schweißverbindungen benötigt werden.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.