Schutzanode

Die Schutzanode ist ein wesentlicher Bestandteil von Systemen zum Korrosionsschutz und wird häufig in Industrien wie der Schifffahrt, der Öl- und Gasförderung, der Bauindustrie und der Wasseraufbereitung eingesetzt. Ihr Hauptzweck besteht darin, das korrosive Verhalten von metallischen Strukturen zu reduzieren oder zu verhindern, indem sie selbst zum Opfer von Korrosion wird.

In einem typischen Korrosionsschutzsystem wird die Schutzanode aus einem unedleren Metall als das zu schützende Material hergestellt. Wenn die Schutzanode mit dem zu schützenden Metall verbunden ist und in einem Elektrolyten platziert wird, beginnt sie zu korrodieren, wodurch Elektronen freigesetzt werden. Diese Elektronen fließen dann zum geschützten Material und versorgen es mit Elektronen, was es kathodisch polarisiert und vor Korrosion schützt. Aufgrund dieser Opferanoden-Funktion wird die Schutzanode im Laufe der Zeit allmählich verbraucht und muss regelmäßig überprüft und gegebenenfalls ersetzt werden.

Die Auswahl der richtigen Schutzanode hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Art des zu schützenden Materials, die Umgebungsbedingungen und die gewünschte Lebensdauer des Korrosionsschutzsystems. Schutzanoden können aus verschiedenen Materialien wie Zink, Magnesium oder Aluminium bestehen, je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung.

Insgesamt ist die Schutzanode ein wichtiger Bestandteil von Korrosionsschutzsystemen, die dazu beitragen, die Lebensdauer und Integrität von metallischen Strukturen in einer Vielzahl von Anwendungen zu erhalten. Durch die ordnungsgemäße Installation und Wartung dieser Systeme können erhebliche Einsparungen bei den Reparatur- und Instandhaltungskosten erzielt werden.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.