Schleuderstrahlen

Schleuderstrahlen, auch als Schleuderradstrahlen bekannt, ist ein Verfahren in der Oberflächenvorbereitung und Reinigungstechnik, das dazu dient, Oberflächen von Verunreinigungen, Rost, Farbresten oder anderen Ablagerungen zu befreien. Dieser Prozess wird häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt, um die Oberflächen für weitere Bearbeitungen vorzubereiten oder eine bestimmte Oberflächenstruktur zu erzielen.

Das Schleuderstrahlen erfolgt mithilfe eines Schleuderrades, das mit Schleuderradstrahlmitteln wie Stahlkies, Glasperlen, Aluminiumoxid oder anderen abrasiven Materialien ausgestattet ist. Das Schleuderrad wird in Rotation versetzt, wodurch die Strahlmittel mit hoher Geschwindigkeit auf die zu behandelnde Oberfläche geschleudert werden. Dieser kontrollierte Strahlprozess entfernt effektiv Ablagerungen, Altlacke oder Rost und hinterlässt eine saubere, vorbereitete Oberfläche. Die Auswahl des Strahlmittels hängt von der Art der zu behandelnden Oberfläche sowie den gewünschten Ergebnissen ab. Feinere Strahlmittel wie Glasperlen werden oft für Anwendungen gewählt, bei denen eine sanftere Oberflächenbehandlung erforderlich ist, während gröbere Strahlmittel wie Stahlkies für robustere Reinigungsanforderungen genutzt werden.

Schleuderstrahlen bietet mehrere Vorteile, darunter eine effiziente Entfernung von Verunreinigungen, eine verbesserte Haftung von Beschichtungen sowie die Möglichkeit, die Oberflächenrauhigkeit zu kontrollieren. Dieses Verfahren findet Anwendung in verschiedenen Branchen, von der Metallverarbeitung über die Bauindustrie bis hin zur Schiffs- und Flugzeugwartung. Es ist jedoch wichtig, bei der Anwendung von Schleuderstrahlen auf die richtigen Sicherheitsvorkehrungen zu achten, da der Prozess abrasive Partikel erzeugt, die potenziell gefährlich sein können. Die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung und die Beachtung der Sicherheitsrichtlinien sind daher entscheidend, um die Gesundheit der Bediener zu gewährleisten. Insgesamt bleibt das Schleuderstrahlen eine effektive Methode zur Oberflächenbehandlung in verschiedenen industriellen Kontexten.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.