
Schleudern
Schleudern ist ein Verfahren, das in der Bauteilreinigung als Teil der Nassreinigung eingesetzt wird. Bei diesem Prozess werden die zu reinigenden Bauteile in eine rotierende Trommel oder Schleudermaschine platziert, die mit einer Reinigungslösung gefüllt ist. Während der Rotation der Trommel werden die Bauteile intensiv mit der Reinigungslösung besprüht und mechanisch bewegt.
Die Schleuderbewegung erzeugt eine starke Zentrifugalkraft, die dazu führt, dass die Reinigungslösung in alle Ecken und Spalten der Bauteile eindringt. Dies ermöglicht eine gründliche Reinigung, da selbst schwer zugängliche Bereiche effektiv erreicht werden. Gleichzeitig sorgt die mechanische Bewegung der Bauteile dafür, dass hartnäckige Verunreinigungen gelöst und entfernt werden.
Schleudern in der Bauteilreinigung wird häufig in industriellen Anwendungen eingesetzt, insbesondere dort, wo eine gründliche Reinigung von Bauteilen erforderlich ist. Dies umfasst Branchen wie die Fertigung von Automobilteilen, Maschinenbau, Elektronikfertigung und Luftfahrt.
Ein Vorteil des Schleuderns in der Nassreinigung ist seine Effizienz und Produktivität. Da mehrere Bauteile gleichzeitig gereinigt werden können und der Reinigungsprozess automatisiert ist, können große Mengen von Bauteilen schnell und effektiv gereinigt werden. Dies trägt zur Steigerung der Produktionsgeschwindigkeit und -effizienz bei und ermöglicht eine kosteneffektive Reinigungslösung für Unternehmen.
Darüber hinaus ist die Nassreinigung mit Schleudern in der Regel umweltfreundlich, da wasserbasierte Reinigungslösungen verwendet werden, die frei von schädlichen Chemikalien und Lösungsmitteln sind. Dies macht sie zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Option für die Bauteilreinigung in der Industrie.
Insgesamt bietet das Schleudern in der Nassreinigung eine effektive, effiziente und umweltfreundliche Lösung für die Reinigung von Bauteilen in verschiedenen Industriezweigen. Durch die gründliche Reinigung und die schnelle Durchführung des Reinigungsprozesses trägt es zur Verbesserung der Produktqualität und zur Steigerung der Produktivität bei.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.