Schichtkorrosion

Schichtkorrosion ist ein spezifischer Korrosionsmechanismus, der bei metallischen Werkstoffen auftritt, die aus mehreren Schichten oder Legierungen bestehen. Dieser Prozess tritt auf, wenn zwei oder mehr metallische Schichten unterschiedliche elektrochemische Potentiale aufweisen und gleichzeitig in Kontakt mit einem elektrolytischen Medium stehen, wie beispielsweise Wasser oder Feuchtigkeit in der Luft.

Die Unterschiede in den elektrochemischen Potenzialen zwischen den Schichten führen dazu, dass sich an den Grenzflächen zwischen ihnen eine Art "galvanische Zelle" bildet. In dieser Zelle wirkt die weniger edle Schicht als Anode und korrodiert, während die edlere Schicht als Kathode fungiert und vor Korrosion geschützt wird. Dieser Prozess kann zu einer schnellen und lokalisierten Zersetzung der weniger edlen Schicht führen, während die edlere Schicht intakt bleibt.

Ein häufiges Beispiel für Schichtkorrosion tritt bei Aluminium-Legierungen auf, die mit einer Schutzbeschichtung wie Lack oder Eloxal überzogen sind. Wenn die Beschichtung beschädigt wird und das darunterliegende Aluminium freigelegt wird, entsteht an den Grenzflächen zwischen beschädigter und intakter Beschichtung eine galvanische Zelle. Dadurch wird das freiliegende Aluminium angegriffen, während die Beschichtung unversehrt bleibt.

Schichtkorrosion kann schwerwiegende Folgen haben, da sie zu einer schnellen Zersetzung der weniger edlen Schicht führt, was zu strukturellen Schwächen und Funktionsverlust führen kann. Um Schichtkorrosion zu vermeiden, ist es wichtig, hochwertige und konsistente Beschichtungen zu verwenden, die eine gute Haftung und Abdeckung bieten, um das Eindringen von Feuchtigkeit und korrosiven Substanzen zu verhindern. Außerdem sollten Beschichtungen regelmäßig inspiziert und gewartet werden, um Beschädigungen frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor Schichtkorrosion auftreten kann.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.