Reversed Phase Plating

Reversed Phase Plating ist ein fortgeschrittenes Verfahren in der Galvanotechnik, das zur Oberflächenbeschichtung von Metallteilen verwendet wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Galvanisierungsprozessen zeichnet sich das Reversed Phase Plating durch seine spezifische Vorgehensweise aus.

Bei diesem Verfahren wird normalerweise eine Arbeitselektrode als Kathode verwendet, während die zu beschichtenden Teile als Anode dienen. Dies steht im Kontrast zur herkömmlichen Galvanisierung, bei der die zu beschichtenden Teile üblicherweise als Kathode fungieren. Der Begriff "Reversed Phase" spiegelt daher die umgekehrte Rollenverteilung der Elektroden im Vergleich zu herkömmlichen Galvanisierungsprozessen wider.

Während des Reversed Phase Plating-Prozesses wird eine Lösung mit Metallsalzen verwendet, die das gewünschte Beschichtungsmaterial enthält. Durch Anlegen einer elektrischen Spannung erfolgt die Elektrolyse, wodurch Metallionen aus der Lösung auf die Oberfläche der zu beschichtenden Teile abgeschieden werden. Dieser Abscheidungsprozess führt zur Bildung einer gleichmäßigen und präzisen Metallbeschichtung auf den Teilen.

Reversed Phase Plating findet Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter die Elektronik- und Automobilindustrie. Es ermöglicht die präzise Beschichtung von Teilen mit Metallen wie Kupfer, Nickel oder Gold, um bestimmte Eigenschaften wie elektrische Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit oder ästhetische Merkmale zu verbessern.

Die Vorteile des Reversed Phase Plating liegen in der präzisen Steuerung der Beschichtungsdicke, der verbesserten Haftung der Beschichtung auf den Teilen und der Möglichkeit, komplexe Formen und Strukturen gleichmäßig zu beschichten. Dies macht es zu einer leistungsfähigen Technik in der modernen Oberflächenbeschichtungstechnologie.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.