
Rastertunnelmikroskop (STM)
Das Rastertunnelmikroskop (STM) ist eine fortschrittliche Technik in der Oberflächentechnik, die es ermöglicht, Oberflächen auf atomarer Ebene abzubilden. Im Gegensatz zu konventionellen optischen Mikroskopen arbeitet das STM nicht mit sichtbarem Licht, sondern nutzt quantenmechanische Effekte, um hochauflösende topografische Bilder von Oberflächen zu erstellen.
Die Funktionsweise des Rastertunnelmikroskops basiert auf dem quantenmechanischen Tunneleffekt. Dabei wird eine feine Metallspitze in extrem geringem Abstand zur Probenoberfläche positioniert. Elektronen können quantenmechanisch durch die Vakuumlücke zwischen der Spitze und der Probe tunneln, wenn ein bestimmter Abstand eingehalten wird. Die Tunnelstromstärke, die durch diesen Prozess entsteht, wird gemessen und dient als Grundlage für die Generierung von hochauflösenden topografischen Karten der Oberfläche.
Die außergewöhnliche räumliche Auflösung des STM ermöglicht die Visualisierung von atomaren und molekularen Strukturen auf Oberflächen. Diese Fähigkeit macht das STM zu einem entscheidenden Werkzeug in der Materialforschung und Nanotechnologie. Es wird oft eingesetzt, um die Oberflächenbeschaffenheit von Materialien zu charakterisieren und Veränderungen auf atomarer Ebene zu verfolgen.
Das Rastertunnelmikroskop hat auch Anwendungen in der Halbleiterindustrie, wo es zur Charakterisierung von Oberflächenstrukturen auf Mikro- und Nanoskalen verwendet wird. Die präzise Kontrolle und Bildgebung auf atomarer Ebene machen das STM zu einem unverzichtbaren Instrument für Wissenschaftler und Ingenieure, die Oberflächen auf kleinster Skala untersuchen und manipulieren wollen.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.