
Pulverbeschichtung
Pulverbeschichten ist ein modernes und umweltfreundliches Verfahren zur Beschichtung von metallischen Oberflächen. Dabei wird ein elektrisch leitfähiges Werkstück mit einem speziellen Pulverlack überzogen. Dieser Pulverlack besteht aus fein gemahlenen Kunststoffpartikeln, die unter anderem Harze, Pigmente und Härter enthalten. Die Partikel werden durch ein spezielles Sprühverfahren elektrostatisch aufgeladen und auf die Oberfläche des Werkstücks gesprüht. Aufgrund der elektrostatischen Aufladung haftet das Pulver gleichmäßig auf dem Objekt. Anschließend wird das beschichtete Werkstück in einem Ofen auf eine bestimmte Temperatur erhitzt. In diesem sogenannten Einbrennvorgang schmilzt das Pulver, verläuft zu einer gleichmäßigen Schicht und vernetzt sich zu einer widerstandsfähigen, glatten oder strukturierten Oberfläche.
Pulverbeschichtung bietet zahlreiche Vorteile gegenüber anderen Beschichtungsverfahren. Es ist lösemittelfrei und somit besonders umweltfreundlich. Darüber hinaus zeichnet sich die Pulverbeschichtung durch ihre hohe mechanische Widerstandsfähigkeit aus. Sie schützt die behandelten Oberflächen zuverlässig vor Korrosion, Chemikalien, Witterungseinflüssen und Abnutzung. Auch optisch bietet sie viele Gestaltungsmöglichkeiten, da eine breite Palette an Farben, Glanzgraden und Oberflächenstrukturen zur Verfügung steht. Typische Anwendungsbereiche sind der Fahrzeugbau, die Architektur, der Maschinen- und Anlagenbau sowie der Möbel- und Haushaltsgerätesektor. Dort, wo Langlebigkeit, Umweltbewusstsein und eine hochwertige Optik gefragt sind, hat sich die Pulverbeschichtung als bewährte Technik etabliert.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.