
Plasmaspritzen
Plasmaspritzen ist ein Verfahren der thermischen Spritztechnik, das zur Beschichtung von Oberflächen verwendet wird. Bei diesem Verfahren wird ein Beschichtungsmaterial, das sich in Form von Pulver oder Draht befindet, in einem Plasmastrahl aufgeschmolzen und auf die Oberfläche des Substrats gespritzt.
Der Prozess beginnt mit der Zufuhr eines Trägergases, das durch elektrische Energie ionisiert wird, um ein Plasma zu erzeugen. In diesem Plasma werden das Beschichtungsmaterial und zusätzliche Gasströme eingespritzt. Das Beschichtungsmaterial schmilzt und wird in Form von feinen Partikeln auf das Substrat gespritzt, wo es abkühlt und sich zu einer festen Beschichtungsschicht verfestigt.
Plasmaspritzen bietet mehrere Vorteile gegenüber anderen Beschichtungstechniken. Zum einen ermöglicht es die Beschichtung von Substraten mit unterschiedlichen Formen, Größen und Materialien, einschließlich hitzeempfindlicher Materialien. Zum anderen bietet es eine breite Auswahl an Beschichtungsmaterialien, darunter Metalle, Keramiken, Polymere und Verbundwerkstoffe.
Die Beschichtungen, die durch Plasmaspritzen erzeugt werden, weisen eine hohe Haftfestigkeit auf und können eine Vielzahl von Eigenschaften bieten, einschließlich Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Wärmeisolierung, elektrische Isolation und Oberflächenglättung.
Plasmaspritzen wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter die Oberflächenbeschichtung von Bauteilen in der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, der Energieerzeugung, der chemischen Industrie und vielen anderen Branchen. Es ist eine effektive und vielseitige Technik zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und Lebensdauer von Bauteilen und Komponenten in anspruchsvollen Anwendungen.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.