
Passivierungsschicht
Eine Passivierungsschicht ist eine dünne Schicht, die auf der Oberfläche eines Metalls gebildet wird, um es vor Korrosion zu schützen. Diese Schicht entsteht durch chemische Reaktionen zwischen dem Metall und seiner Umgebung, insbesondere mit Sauerstoff, Wasser oder anderen korrosiven Substanzen.
Die Bildung einer Passivierungsschicht erfolgt typischerweise durch Oxidation des Metalls, wodurch eine Schutzschicht aus Metalloxiden gebildet wird. Diese Schicht bildet eine Barriere zwischen dem metallischen Substrat und den korrosiven Elementen, die dazu neigen, das Metall zu zerstören. Die Passivierungsschicht wirkt als Schutzschild, indem sie den direkten Kontakt zwischen dem Metall und den korrosiven Substanzen verhindert. Dies verlangsamt den Korrosionsprozess erheblich und verlängert die Lebensdauer des Metalls.
Je nach den spezifischen Anforderungen der Anwendung können verschiedene Materialien verwendet werden, um eine Passivierungsschicht zu bilden. Häufig verwendete Materialien sind Chromate, Phosphate, Molybdate oder Silikate, die spezifische Eigenschaften bieten und für bestimmte Anwendungen geeignet sind. Die Passivierungsschicht kann durch verschiedene Verfahren aufgebracht werden, darunter chemische Behandlungen, Beschichtungsverfahren oder elektrochemische Methoden. Die Wahl des Verfahrens hängt von Faktoren wie dem zu passivierenden Metall, den Umgebungsbedingungen und den gewünschten Eigenschaften der Passivierungsschicht ab.
Insgesamt ist die Passivierungsschicht eine wichtige Technik im Bereich des Korrosionsschutzes, die dazu beiträgt, die Lebensdauer von metallischen Bauteilen und Strukturen zu verlängern und ihre Leistungsfähigkeit unter anspruchsvollen Umgebungsbedingungen zu verbessern.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.