
Passivierung
Passivierung ist ein wesentlicher Prozess in der Oberflächentechnik, der dazu dient, die Korrosionsbeständigkeit von Metallen zu erhöhen und die langfristige Haltbarkeit von Produkten sicherzustellen. Dieser Vorgang wird in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt, darunter die Automobilindustrie, die Luft- und Raumfahrt, die Elektronik und die Lebensmittelverarbeitung.
Die Passivierung bezieht sich auf die Bildung einer schützenden Oxidschicht auf der Oberfläche eines Metalls, insbesondere von rostfreien Stählen wie Edelstahl. Diese Oxidschicht fungiert als eine Barriere gegenüber aggressiven Umgebungseinflüssen wie Feuchtigkeit, Säuren und Chemikalien. Durch die Bildung dieser Schicht wird die Anfälligkeit des Metalls für Korrosion erheblich verringert.
Der Prozess der Passivierung erfolgt normalerweise in einem sauren Bad, in dem das Metallteil gezielt den chemischen Bedingungen ausgesetzt wird, um die Oxidschicht zu fördern. Dieser Prozess kann mehrere Schritte umfassen, darunter Reinigung, Entfettung und Ätzung, um Verunreinigungen und Verunreinigungen von der Metalloberfläche zu entfernen. Anschließend erfolgt die Immersion des Metalls in eine Passivierungslösung, die den Aufbau der schützenden Oxidschicht ermöglicht.
Die Vorteile der Passivierung in der Oberflächentechnik sind vielfältig. Abgesehen von der Korrosionsbeständigkeit kann sie auch die Ästhetik der Metalloberfläche verbessern und die Produktlebensdauer verlängern. Dies ist besonders wichtig in Branchen, in denen Hygiene- und Sicherheitsstandards von höchster Bedeutung sind, wie in der Lebensmittelverarbeitung oder der Medizintechnik.
Insgesamt ist die Passivierung ein entscheidender Schritt in der Oberflächentechnik, der dazu beiträgt, die Qualität und Leistung von Metallprodukten zu gewährleisten. Die genaue Methode und die spezifischen Bedingungen können je nach den Anforderungen und dem Verwendungszweck variieren, aber das grundlegende Ziel bleibt immer dasselbe: die Schaffung einer schützenden Barriere, die das Metall vor Korrosion bewahrt.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.