Orangenhautstruktur

Die Orangenhautstruktur bezieht sich auf eine unerwünschte Oberflächenbeschaffenheit, die an die texturierte Hautoberfläche einer Orange erinnert. Diese Erscheinung tritt häufig bei Lackierungen oder Beschichtungen auf und wird als störend empfunden, da sie eine glatte und gleichmäßige Oberfläche beeinträchtigen kann.

Die Ursachen für die Bildung von Orangenhaut können vielfältig sein. Einer der Hauptgründe ist die schnelle Verdunstung der Lösungsmittel während des Lackierprozesses. Wenn die Lösungsmittel zu schnell verdunsten, kann die Oberfläche des Lackfilms ungleichmäßig aushärten, was zu einer unregelmäßigen Textur führt.

Die Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit spielen ebenfalls eine Rolle. Bei hohen Temperaturen oder niedriger Luftfeuchtigkeit kann der Lack zu schnell trocknen, was die Wahrscheinlichkeit von Orangenhaut erhöht. Eine unzureichende Verdünnung des Lackmaterials oder eine falsche Einstellung des Lackiergeräts können ebenfalls zu diesem Effekt beitragen.

Die Orangenhautstruktur kann nicht nur das ästhetische Erscheinungsbild einer Lackierung beeinträchtigen, sondern auch die physikalischen Eigenschaften der Oberfläche beeinflussen. Eine ungleichmäßige Oberfläche kann die Reflexion von Licht beeinträchtigen und somit zu einer unterschiedlichen Glanzwirkung führen.

Um die Bildung von Orangenhaut zu minimieren, sind sorgfältige Vorbereitung, optimale Einstellungen während des Lackiervorgangs und die Kontrolle von Umgebungsbedingungen entscheidend. Darüber hinaus können spezielle Additive oder Verdünner verwendet werden, um die Trocknungszeit zu verlängern und die Oberflächengüte zu verbessern. Die Vermeidung von Orangenhaut ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen eine hochwertige Lackierung erforderlich ist, wie zum Beispiel in der Automobil- und Möbelindustrie.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.