Nitrocelluloselacke

Nitrocelluloselacke sind eine spezielle Art von Lacken, die auf Nitrocellulose basieren, einem hochentzündlichen Polymer aus Cellulose. Diese Lacke haben in verschiedenen Branchen, insbesondere in der Möbelherstellung und der Automobilindustrie, eine lange Tradition und werden aufgrund ihrer spezifischen Eigenschaften geschätzt.

Die Basis von Nitrocelluloselacken, die Nitrocellulose, wird durch die Umsetzung von Cellulose mit einer Mischung aus konzentrierter Schwefelsäure und Salpetersäure hergestellt. Das resultierende Polymer ist löslich in verschiedenen organischen Lösungsmitteln, was die Anwendung als Lack ermöglicht.

Nitrocelluloselacke zeichnen sich durch ihre schnelle Trocknung und Aushärtung aus, was zu einer effizienten Lackierungszeit führt. Diese Lacke bilden eine harte und widerstandsfähige Oberfläche, die gleichzeitig elastisch bleibt. Die schnelle Trocknung ermöglicht eine zügige Weiterverarbeitung der lackierten Oberflächen, was in der industriellen Produktion von Vorteil ist. Die Anwendung von Nitrocelluloselacken ist aufgrund ihrer guten Haftung auf verschiedenen Substraten vielfältig. Insbesondere Holz und Metall können mit diesen Lacken effektiv beschichtet werden. Aufgrund ihrer hervorragenden Penetrationseigenschaften dringen Nitrocelluloselacke in die Poren des Materials ein, was zu einer gleichmäßigen Oberfläche führt.

Trotz ihrer zahlreichen positiven Eigenschaften gibt es einige Aspekte, die berücksichtigt werden müssen. Nitrocelluloselacke enthalten oft Lösungsmittel, die flüchtige organische Verbindungen (VOC) freisetzen können, was Umwelt- und Gesundheitsbedenken aufwerfen kann. Daher ist bei der Anwendung und Verarbeitung dieser Lacke eine angemessene Belüftung und Sicherheitsvorkehrungen erforderlich.

Insgesamt bleiben Nitrocelluloselacke aufgrund ihrer schnellen Trocknung, harten Oberfläche und guten Haftung auf verschiedenen Substraten eine relevante Option in verschiedenen industriellen Anwendungen, trotz der steigenden Beliebtheit von umweltfreundlicheren Lacken mit geringeren VOC-Emissionen.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.