Nitrocarburierschichten

Nitrocarburierschichten sind Beschichtungen, die durch das Einbringen von Stickstoff und Kohlenstoff in die Oberfläche eines Werkstücks erzeugt werden. Dieser Prozess, bekannt als Nitrocarburierung, wird häufig in der Oberflächentechnik angewendet, um die mechanischen und tribologischen Eigenschaften von Bauteilen zu verbessern.

Während des Nitrocarburierungsprozesses wird das Werkstück in eine Umgebung mit Stickstoff- und Kohlenstoffquellen gebracht, typischerweise in Form von Gasen oder Feststoffen. Unter bestimmten Temperatur- und Druckbedingungen diffundieren Stickstoff- und Kohlenstoffatome in die Oberfläche des Werkstücks und bilden dort Nitride und Carbide. Diese Verbindungen verändern die chemische Zusammensetzung und Mikrostruktur der Oberfläche und verbessern dadurch ihre Härte, Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit.

Die Nitrocarburierung wird oft bei Stählen angewendet, um ihre Oberflächeneigenschaften zu optimieren. Die entstehenden Nitrocarburierschichten können eine höhere Härte aufweisen als herkömmliche Stähle und sind daher besser gegen Verschleiß geschützt. Darüber hinaus können sie auch eine verbesserte Wärme- und Korrosionsbeständigkeit bieten.

Diese Beschichtungen finden Anwendung in einer Vielzahl von Branchen, darunter die Automobilindustrie, die Werkzeugherstellung, die Luft- und Raumfahrt sowie die Öl- und Gasindustrie. Beispiele für Bauteile, die mit Nitrocarburierschichten beschichtet werden können, sind Getriebeteile, Kurbelwellen, Lager und Bohrer. Onsgesamt ist die Nitrocarburierung eine wichtige Technik in der Oberflächentechnik, die es ermöglicht, die Leistung und Lebensdauer von Bauteilen durch die Erzeugung von verschleißfesten und korrosionsbeständigen Schichten zu verbessern.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.