
Lasertechnik
Lasertechnik hat in der Oberflächentechnik eine bedeutende Rolle übernommen, da sie eine präzise und effiziente Methode zur Bearbeitung verschiedener Materialien bietet. Lasertechnik ermöglicht eine Vielzahl von Prozessen zur Verbesserung und Veränderung von Oberflächeneigenschaften, die in verschiedenen Branchen wie der Automobilindustrie, Elektronikfertigung, Medizintechnik und vielen anderen Anwendungen eingesetzt werden.
In der Oberflächentechnik umfasst die Lasertechnik verschiedene Verfahren, darunter:
1. Laserbeschriftung und Gravur: Laser können verwendet werden, um dauerhafte Markierungen, Beschriftungen oder Gravuren auf Materialien wie Metall, Kunststoff, Glas und Keramik anzubringen. Diese Technik wird oft für die Kennzeichnung von Produkten, Seriennummern, Logos und Barcodes eingesetzt.
2. Laserablation: Durch gezielte Bestrahlung mit einem Laser können Oberflächenbeschichtungen, Farbschichten oder Verunreinigungen von einem Substrat entfernt werden, ohne das darunter liegende Material zu beschädigen. Diese Methode wird zur Reinigung, Entfernung von Beschichtungen und Vorbereitung von Oberflächen für nachfolgende Prozesse eingesetzt.
3. Laserstrukturierung und Texturierung: Laser können verwendet werden, um präzise Strukturen, Mikrostrukturen oder Texturen auf Oberflächen zu erzeugen. Diese Technik findet Anwendung in der Herstellung von optischen Komponenten, Mikrostrukturen für optoelektronische Geräte, Verbesserung der Oberflächeneigenschaften für tribologische Anwendungen und vieles mehr.
4. Oberflächenhärtung und -modifikation: Laserstrahlen können gezielt auf die Oberfläche eines Werkstücks gerichtet werden, um lokale Härtungseffekte zu erzeugen oder die chemische Zusammensetzung der Oberfläche zu verändern. Dies wird oft verwendet, um die Verschleißfestigkeit, Härte, Korrosionsbeständigkeit oder andere mechanische Eigenschaften von Bauteilen zu verbessern.
Die Lasertechnik bietet mehrere Vorteile in der Oberflächentechnik, darunter hohe Präzision, kontrollierte Energieabgabe, berührungslose Bearbeitung, minimale Wärmeeinwirkung und eine breite Palette von Anwendungsmöglichkeiten. Durch ihre Vielseitigkeit und Effizienz hat sich die Lasertechnik zu einem wichtigen Werkzeug für die Bearbeitung und Verbesserung von Oberflächen in einer Vielzahl von Industriezweigen entwickelt.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.