Lasermikrosondenmassenanalysator (LAMMA)

Der Lasermikrosondenmassenanalysator (LAMMA) stellt eine hochentwickelte Technologie für die Oberflächenanalyse von Materialien dar. Dieses Instrument kombiniert die Leistung der Laserablation mit der Sensitivität der Massenspektrometrie, um präzise Einblicke in die chemische Zusammensetzung von Oberflächen zu ermöglichen.

In der Oberflächenanalyse mit LAMMA wird ein intensiver Laserstrahl auf die Materialoberfläche gerichtet. Dieser Laserstrahl bewirkt eine Ablation, wodurch winzige Partikel von der Oberfläche entfernt werden. Diese abgelösten Partikel werden dann von der Massenspektrometrie-Einheit erfasst, die ihre Masse und ionische Zusammensetzung analysiert.

Ein herausragendes Merkmal der LAMMA-Oberflächenanalyse ist ihre hohe räumliche Auflösung. Der Laserstrahl kann äußerst präzise ausgerichtet werden, was es ermöglicht, mikroskopische Bereiche der Oberfläche zu analysieren. Diese Fähigkeit ist besonders wertvoll bei der Untersuchung lokaler Unterschiede in der chemischen Zusammensetzung von Materialoberflächen.

Die Anwendungsbereiche für die LAMMA-Oberflächenanalyse sind vielfältig. In der Materialwissenschaft ermöglicht sie die detaillierte Charakterisierung von Oberflächenstrukturen, einschließlich Beschichtungen und dünnen Schichten. In der Biomedizin wird LAMMA für die Untersuchung von Gewebeproben und Implantatmaterialien eingesetzt. Auch in der Halbleiterindustrie findet diese Technologie Anwendung, um die Qualität von Oberflächen in der Mikroelektronik zu überprüfen.

Durch die präzisen Informationen, die LAMMA über die chemische Zusammensetzung von Oberflächen liefert, ist diese Technologie zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Oberflächenanalyse in verschiedenen wissenschaftlichen und industriellen Bereichen geworden.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.