Laserhärten

Das Laserhärten ist ein fortschrittliches Verfahren in der Wärmebehandlung von Werkstücken, das in verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt wird. Bei diesem Prozess wird ein hochenergetischer Laserstrahl auf die Oberfläche eines Werkstücks fokussiert, um gezielt eine lokale Erhitzung zu erreichen. Diese gezielte Erwärmung ermöglicht es, die Eigenschaften des Werkstücks gezielt zu verbessern, insbesondere in Bezug auf Härte und Verschleißfestigkeit.

Der Laserstrahl erhitzt die Oberfläche des Werkstücks sehr schnell auf hohe Temperaturen und sorgt so für eine schnelle Erwärmung und Abkühlung. Dieser schnelle Wärmezyklus führt zu einer martensitischen Umwandlung des Werkstoffes, wodurch eine erhöhte Härte erreicht wird. Gleichzeitig bleibt der Kern des Werkstücks aufgrund der kurzen Verweilzeit des Laserstrahls bei hohen Temperaturen weitgehend unverändert.

Ein entscheidender Vorteil des Laserhärtens liegt in seiner Präzision und Kontrollierbarkeit. Durch die genaue Steuerung des Laserstrahls kann die Härtebehandlung auf spezifische Bereiche des Werkstücks begrenzt werden, ohne benachbarte Bereiche zu beeinträchtigen. Dies ermöglicht eine gezielte Anpassung der Werkstoffeigenschaften entsprechend den Anforderungen der jeweiligen Anwendung.

Das Laserhärten findet breite Anwendung in verschiedenen Industriebereichen, darunter die Automobilindustrie, Werkzeugherstellung und Maschinenbau. Es wird oft für Bauteile eingesetzt, die einer hohen mechanischen Belastung ausgesetzt sind, um ihre Verschleißfestigkeit und Lebensdauer zu erhöhen. Durch die präzise Steuerung und Effizienz des Verfahrens hat sich das Laserhärten als eine leistungsfähige Methode zur Verbesserung der Werkstoffeigenschaften etabliert.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.