Laser

Die Anwendung von Lasertechnologie in der Oberflächentechnik hat sich zu einer bedeutenden Innovation entwickelt, die zahlreiche industrielle Sektoren revolutioniert. Der Laser dient dabei als vielseitiges Werkzeug, um Oberflächen gezielt zu bearbeiten, modifizieren oder analysieren.

In der Materialbearbeitung ermöglicht der Laser präzise Schneidevorgänge und das Abtragen von Materialien. Seine Fähigkeit zur Fokussierung auf kleinste Bereiche erlaubt feine Schnittkanten und minimale thermische Beeinflussung des umliegenden Materials. Dies ist insbesondere in der Fertigung von elektronischen Bauteilen und der präzisen Materialbearbeitung von großer Bedeutung.

Laserbeschriftung und -markierung sind ebenfalls etablierte Anwendungen in der Oberflächentechnik. Durch den Laserstrahl können dauerhafte Markierungen auf einer Vielzahl von Materialien angebracht werden, was in der Produktkennzeichnung, im Branding und in der Rückverfolgbarkeit von Produkten Anwendung findet.

Ein weiterer entscheidender Bereich ist die Laserhärtung, bei der der Laserstrahl auf bestimmte Oberflächenbereiche gerichtet wird, um eine lokale Erwärmung und anschließende rasche Abkühlung zu bewirken. Dies führt zu einer gezielten Verbesserung der Härte und Verschleißfestigkeit von Bauteilen, insbesondere in der Werkzeugherstellung und der Automobilindustrie.

In der Oberflächenanalytik bietet die Laserablation gekoppelt mit verschiedenen Analysentechniken, wie der Massenspektrometrie, präzise Einblicke in die chemische Zusammensetzung von Oberflächen. Diese Methode findet Anwendung in der Materialcharakterisierung und Qualitätskontrolle.

Die fortschreitende Integration von Lasertechnologie in die Oberflächentechnik unterstreicht die kontinuierlichen Fortschritte in der Materialwissenschaft und Produktionsprozessoptimierung. Die gezielte Anwendung von Laserenergie eröffnet innovative Wege für die Modifizierung und Analyse von Oberflächen, wodurch eine Vielzahl von Industriezweigen von verbesserten Produktionsprozessen und Materialfunktionalitäten profitiert.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.