
Läppen
Das Läppen ist ein präziser Bearbeitungsprozess, der in der Metallverarbeitung und anderen Industriezweigen Anwendung findet. Bei diesem Verfahren wird eine abrasiv beschichtete Werkzeugfläche, das sogenannte Läppwerkzeug, in einer kreisenden oder hin- und herbewegenden Bewegung über die zu bearbeitende Oberfläche geführt.
Der Hauptzweck des Läppens liegt in der Verbesserung der Oberflächenqualität und der Erzielung hoher Planheits- und Parallelitätstoleranzen. Das Läppen kann sowohl für flache als auch für gekrümmte Oberflächen eingesetzt werden und findet breite Anwendung in der Herstellung von Präzisionsbauteilen, Werkzeugen und maschinellen Komponenten.
Während des Läppprozesses wird ein Schleifmittel, oft in Form einer Paste oder Suspension, zwischen das Läppwerkzeug und die Werkstückoberfläche gebracht. Durch die relativ weiche Natur des Schleifmittels können selbst kleinste Unebenheiten auf der Werkstückoberfläche abgetragen werden, was zu einer deutlichen Verbesserung der Oberflächenqualität führt.
Ein charakteristisches Merkmal des Läppens ist die Möglichkeit, hochpräzise Toleranzen zu erreichen. Durch die Kontrolle von Druck, Bewegung und Schleifmittel können feinste Unebenheiten auf der Werkstückoberfläche eliminiert werden, was zu einer extrem glatten Oberfläche führt. Dies macht das Läppen besonders geeignet für Anwendungen, bei denen höchste Präzision und Qualität gefordert sind, beispielsweise in der Herstellung von Präzisionslagern, Dichtungen und optischen Bauteilen. Insgesamt trägt das Läppen dazu bei, die Qualität von Maschinenkomponenten zu verbessern und die Leistungsfähigkeit von Bauteilen zu steigern, indem es eine exakte Bearbeitung von Oberflächen ermöglicht.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.