
Korrosionsbeständigkeit
Korrosionsbeständigkeit bezeichnet die Fähigkeit eines Materials, seinen ursprünglichen Zustand und seine Funktionstüchtigkeit auch unter Einwirkung von korrosiven Umgebungsbedingungen beizubehalten. Korrosion ist ein natürlicher Prozess, bei dem Materialien durch chemische Reaktionen mit ihrer Umgebung, insbesondere mit Feuchtigkeit, Sauerstoff oder anderen chemischen Substanzen, beschädigt werden.
Die Korrosionsbeständigkeit eines Materials hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter seine chemische Zusammensetzung, seine Mikrostruktur, seine Oberflächenbehandlung und die Umgebungsbedingungen, denen es ausgesetzt ist. Materialien, die eine hohe Korrosionsbeständigkeit aufweisen, sind in der Lage, diesen aggressiven Umwelteinflüssen widerstehen und eine lange Lebensdauer beizubehalten.
Es gibt verschiedene Mechanismen, die zur Korrosionsbeständigkeit eines Materials beitragen können. Eine Möglichkeit ist die Bildung einer schützenden Oxidschicht auf der Oberfläche, die das darunterliegende Material vor weiterer Korrosion schützt. Ein weiterer Ansatz ist die Verwendung von Legierungen, die eine natürliche Beständigkeit gegenüber bestimmten Korrosionsarten aufweisen. Darüber hinaus können auch Oberflächenbeschichtungen oder Passivierungsschichten aufgetragen werden, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.
Die Bewertung der Korrosionsbeständigkeit erfolgt durch verschiedene Tests und Prüfverfahren, die die Reaktion des Materials auf korrosive Umgebungsbedingungen simulieren. Dazu gehören beispielsweise Salzsprühnebeltests, Feuchte- und Temperaturwechseltests oder elektrochemische Messungen.
In vielen Anwendungen, insbesondere in Branchen wie der Bauindustrie, der Automobilindustrie, dem Schiffbau oder der chemischen Industrie, ist eine hohe Korrosionsbeständigkeit der Materialien entscheidend für die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit der Produkte. Daher ist die Entwicklung und Verwendung korrosionsbeständiger Materialien ein wichtiger Aspekt in der Materialwissenschaft und Technik.
Zurück zur ListenansichtDiese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.
Anzeige
Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.