Kegel-Platte-Rotationsviskosimeter

Das Kegel-Platte-Rotationsviskosimeter ist ein Gerät, das in der Oberflächentechnik zur Charakterisierung von Flüssigkeiten verwendet wird. Es spielt eine bedeutende Rolle bei der Bestimmung der Viskosität von Flüssigkeiten, insbesondere solchen, die in Oberflächenbeschichtungen, Druckfarben, Lacken oder Klebstoffen verwendet werden.

Die Funktionsweise dieses Viskosimeters beruht auf dem Prinzip der Scherbeanspruchung. Eine Flüssigkeit wird zwischen einer rotierenden Kegel- und einer festen Plattenoberfläche eingespannt. Durch die Rotation wird die Flüssigkeit geschert, wodurch eine Spannung entsteht. Diese Spannung wird gemessen und mit der Drehgeschwindigkeit in Beziehung gesetzt, um die Viskosität der Flüssigkeit zu bestimmen.

In der Oberflächentechnik ist die Kenntnis der Viskosität von entscheidender Bedeutung, da sie die Fähigkeit einer Flüssigkeit beeinflusst, sich gleichmäßig auf einer Oberfläche zu verteilen. Bei Beschichtungsprozessen beispielsweise ist es wichtig, dass die Flüssigkeit eine bestimmte Viskosität aufweist, um eine gleichmäßige Schichtdicke zu gewährleisten und eine optimale Haftung auf der Oberfläche zu erzielen.

Das Kegel-Platte-Rotationsviskosimeter ermöglicht es Ingenieuren und Forschern, die Viskosität von Flüssigkeiten unter verschiedenen Bedingungen zu charakterisieren und die Auswirkungen von Temperatur, Scherbeanspruchung und Zusammensetzung auf die Fließeigenschaften zu untersuchen. Dies ist entscheidend für die Entwicklung neuer Beschichtungsmaterialien, die Formulierung von Druckfarben und Lacken sowie die Optimierung von Produktionsprozessen in der Oberflächentechnik.

Insgesamt ist das Kegel-Platte-Rotationsviskosimeter ein unverzichtbares Werkzeug in der Oberflächentechnik, das dazu beiträgt, die Qualität von Beschichtungen zu verbessern, die Produktionsprozesse zu optimieren und die Leistung von Oberflächenmaterialien zu maximieren.

Zurück zur Listenansicht

Diese Definition stammt aus dem Lexikon der Oberflächentechnik von Oberfläche-Online. In unserer Lexikon-Übersicht finden Sie viele weitere Fachbegriffe aus der Oberflächentechnik-Branche.

Anzeige

Möchten Sie mit Fachbegriffen das Oberflächentechnik-Lexikon erweitern (gerne auch mit Erwähnung als Autor)? Nehmen Sie per Mail oder telefonisch mit uns Kontakt auf, um weiteres zu besprechen.